Volltext: Flora des Regnitzgebietes

171 
Uher oh 
—E 
rOwn 
2. Krone glockig, hellblau, am Grunde weiß; Kelch Zteilig, 
5kantig, sich stark vergrößernd, die gelbliche, trockene, 
4 bis 53 fächerige Beere einschließend. Nicandra. 260. 
B. Frucht eine 2 bis 4fächerige Kapsel. 
a. Kapseln mit Stacheln, 4fächerig; Krone trichterförmig, mit 
5 spaltigem Saum, weiß; Kelch am Grundé ringsum ab— 
springend. Datura. 264. 
b. Kapseln ohne Stacheln. 
delthu 
lüten ciß 
hellin 
ait 
dril 
J. 
Kapfeln mit einem Deckel aufspringend, bauchig, 2fächerig: 
Krone trichterförmig, schmutzig —gelb. Blüten in 2 Laängs 
reihen. Hyoscyamus. 262. 
2. 
Kapseln durch Zähne aufspringend, eiförmig, 2 bis 4fäche— 
rig; Krone trichterförmig mit 5 spaltigem Saum, rot oder 
gelblichgrün: Blüten rispig. Nicotiana. 263. 
257. Lycium L. Bocksdorn, Teufelszwirn. 
— 
hjbali 
un 
97 
: Veeled 
ache un— 
w 
halimifolium Miller (L. barbarum) gemeiner 
Bocksdorn. Strauch mit überhängenden Ästen 
und dornigen Zweigen; Blätter gestielt, läng— 
lich oder lanzettlich; Blüten einzeln oder zu 
2 bis 5, violett, zuletzt braun sich färbend; 
Kelch glockig, 2lippig oder ungleich 3 bis S5tei— 
teilig; Beere länglich, mennigrot. An Hecken 
und Zäunen, oft verwildert. Juni bis Sep— 
teimber. 
rhombifolium Dippel. Rautenblättriger Bocks— 
dorn. Zweige meist dornenlos; Blätter breit— 
elliptisch, fast rhombisch; Blüten meist einzeln; 
Kelch 4 bis 533ähnig; Beere länglich, orange— 
rot. Hecken und Zaͤune. 
Hsen. 
em der 
end un 
acheriß 
* 
nu helh 
n rus 
58 
258. Solàamum L. Nachtschatten. 
4. Stengel krautig; Krone weiß. 
542 
8. nigrum L. Schwarzer Nachtschatten. Blätter ei—rauten— 
förmig, buchtig —gezähnt, nebst dem Stengel mit gekrümmten 
Haaren besetzt; Aste rund, Fruchtstielchen an der Spitze ver— 
dickt, herabgebogen; Krone weiß; Beeren schwarz, rund. Wege 
Schutt, bebaute Orte. Juli bis Oktober.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.