Volltext: Offizieller Katalog für die Sammlungen des Eisenbahn-Museums in Nürnberg

lm 
It 
A. Erdgesehoss. 
Saal I. 
al 
vi 
1fl 
1t 
A 
N der Mitte des Saales erblickt der Besucher die 
Büste Sr. Königl. Hoheit des Prinzregenten 
LUITPOLD, modellirt von Professor Ritter von 
Rümann; in den rückwärtigen Ecken stehen allegorische, 
von Professor Dennerlein geschaffene Figuren, Handel 
und Verkehr und die Naturkräfte im Dienste des Ver- 
kehrs darstellend. 
Die auf den Tischen 1—6 befindlichen Modelle von 
Lokomotiven und Wagen, in !/,g der natürl. Grösse von 
den k. Centralwerkstätten München, Nürnberg und 
Regensburg hergestellt ,. bilden mit den in Saal II und 
in dem Seitengange links aufgestellten Modellen von 
Eisenbahnfahrzeugen ein übersichtliches Bild der Ent- 
wickelung des Fahrmaterials der Eisenbahnen Bayerns 
seit 1835, dem Eröffnungsjahre der ersten Eisenbahn 
Deutschlands zwischen Nürnberg und Fürth. (Die nächst- 
älteste bayerische Eisenbahnlinie München— Pasing — 
Lochhausen wurde im Jahre 1839, die erste Staats- 
bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg am 1. Ok- 
tober 1844 eröffnet; am gleichen Tage wurde vom Staate 
auch der Betrieb der vorgenannten, mittlerweile von 
Lochhausen bis Augshurz erweiterten Linie übernommen.) 
Tisch 1 (links). 
Personenzug - Lokomotive „Hans Sachs“ 
Klasse B VI. mit 1 Laufachse und 2 Triebachsen. Ge-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.