Volltext: Nürnberg und Umgebung

EI Weise 
'® innere 
en des 
‚Talereien 
hm. 
auf dem 
jert Ton 
%. Auf 
Wasser 
Knaben, 
nit aus- 
uhalten. 
Ckfährt, 
’zienrat 
fenhof 
Die Stadt Fürth. 
87 
nach dem verschollenen Original-Bilde des Albrecht Dürer 
gemalt und stellt deren Tod und die Geburt Christi dar. 
Eine Anzahl Epitaphien haben grossen künstlerischen Wert, 
Daneben der neue Militär-Kirchhof mit einigen schönen 
Denkmälern, besonders dem des Generals von Theobald, 
von Burgschmiet gefertigt. 
Umgebung von Nürnberg. 
Spaziergänge in die nähere Umgebung s. Vergnügungen 
S. 15. 
In weiterer Entfernung liegen: 
Die Stadt Fürth. 
testelle 
160 des 
arbaut, 
Stärk. 
‚haunis- 
nosante 
gebaut. 
„ (tpIet 
‚stenhof 
gleich 
ahof ge 
einem 
p Glas 
“te ZU 
ner, der 
(ärfner 
Fürth, die Schwesterstadt Nürnbergs (Hotel National, 
Hotel Kütt, beide am Staatsbahnhof; Schwarzes Kreuz, in der Stadt) 
liegt 6 km westnordwestl. von derselben zwischen der 
Rednitz und der hier in dieselbe einmündenden Pegnitz 
und ist auf der stark belebten Strasse in einer guten 
Stunde, mit der Strassenbahn in 25 Min. und mit der 
Ludwigsbahn oder der Staatsbahn in ungefähr einer 
Viertelstunde erreichbar. Die mittelalterliche Engherzig- 
keit, welche bis in die vierziger Jahre keinem Juden die 
Ansässigmachung in Nürnberg gestattete, war die Trieb- 
feder zu dem raschen Aufblühen und der steten Vergrösse- 
rung Fürths, welches jetzt 55000 Einwohner zählt. Es 
ist, zur bedeutenden Fabrik- und Handelsstadt herangeblüht 
und hat grossartige Manufaktur- und Exportgeschäfte, 
Spiegelglasfabriken, Brillenschleifereien, Buntpapierfabriken 
und Metall- und Brokatschlägereien. In den neueren 
Stadtteilen hat es eine Menge prächtiger Gebäude: das 
neue Rathaus, nach dem Muster des Palazzo Vecchio in 
Florenz gebaut, mit einem 55 m hohen Turm, ist schon von 
weitem sichtbar. Die 1550 neugebaute alte protest, 
Michaels-Kirche hat ein schönes, 8 m hohes Sakraments- 
häuschen von Adam Krafft, die neue Synagoge ist im gotischen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.