38
Die Stadt Fürth.
Stil, die katholische Pfarrkirche und die Auferstehungs-
Kirche auf dem Friedhof sind, jene 1824/25, diese 1825/26
im Renaissancestil, gebaut.
Einen besonderen Schmuck erhielt Fürth durch den
am Bahnhofsplatz errichteten, am 1. September 1890 ent-
hüllten Kunstbrunnen. Vom Kunstbildhauer Maison ent-
worfen und in der Erzgiesserei v. Miller in München ge-
gossen, stellt die Hauptfigur einen in wildem Sprunge be-
griffenen Centauren dar, der die tobenden und alles
vernichtenden Kräfte und Gewalten der Natur versinn-
bildlicht. Eine zur Rechten mit einem Fuss auf dem
geflügelten Rade der Zeit stehende männliche Gestalt ver-
körpert den erfindungsreichen Menschen, der den Centauren
durch Anlegung von Fesseln am Sprunge hindert und auf
diese Weise veranschaulichen soll, wie die wilden Natur-
kräfte in den Dienst der Industrie und Technik gestellt
werden. Ein Z. unten kniender Triton stützt die rechte
Hand auf eine umgestürzte, wasserspendende Urne, während
er mit der Linken eine Muschel vor den Mund hält, um
den Sieg des Menschen über die Naturkräfte weithin zu
verkünden, Der gewaltige Felsensockel zeigt nach 4 Seiten
hin wasserspeiende Köpfe vorsintflutlicher Ungeheuer. :
„. Uber die Pegnitz führt eine auf 25 Bogen (wegen der
Überschwemmungen) ruhende steinerne Brücke nach dem
uralten Pfarrdorf Poppenreuth, von welchem die Sebaldus-
Kirche in Nürnberg eine Filiale war. Über eine Gitter-
brücke der Rednitz gelangt man auf eine Wiese mit einer
Denksäule, weil hier „an der Furt“ Kaiser Karl der
Grosse eine Kapelle errichtet haben soll.
Die alte Feste, bei Fürth (1632 Schlacht zwischen
Gustav Adolf und Wallenstein), zu Fuss 3/, St. oder mit
der Lokalbahn Fürth-Kadolzburg bis zur Haltestelle „Alte
Feste“, von hier 10 Min. zum Gasthaus. Vom Turm Aus-
sicht auf Nürnberg, Fürth, Erlangen und die Berge
des Fränkischen Jura.
Mögeldorf, Haltestelle der Personen- und Vorortzüge,
altes Pfarrdorf, Wirtschaftsgärten.
Der Schmausenbuck, Eisenbahn bis Mögeldorf, von da
durch die Schmausenbuckstr., !/, St., prächtige, roman-
tische Waldpartie mit schönen Felsengruppen, Gasthaus
mit grossem Gesellschaftsplatz, Sommerfrische: 10 Min.
zum Aussichtsturm mit schöner Aussicht.