Volltext: Der Ruhm der göttlichen Barmherzigkeit wurde in einer Gastpredigt am S. Johannis-Tage in der Egydierkirche allhie einer zahlreichen Versammlung vorstellig gemacht und auf vieler Verlangen dem Druck überlassen

P e 
chen 
— 
Mit 
M 
—9 
rz 
Kurze Nachricht 
betreffend J F 
eine Reise in die Tuͤrkey 
von 1752 b18 1786.. 
X Eend c De e Seee w* 
5 
Unsere Suͤlfe stehet im Namen des 3Errn/ der Zimmel und 
Peg Erden gewacht hat. Mit dem Wort, Unsere, deutet der 
* ) Geist GOttes auf alle Glieder der Kirche Christi; von einem 
jeden Glaͤubigen aber heißt es: Psꝛ,2. Meine ——& 
im NVamen des Errn, der Himmel und Erden gemaͤcht hat. 
Diese im Namen des HErrn stehende Huͤlfe, hade ich auf meinen bis⸗ 
herigen Reisen in Europa dielfaͤltig erfahren: indem der HErr jederzeit 
Gnade zur Reise gegeben, so daß dem Juͤdischen Volk diefes unfer⸗ Welt⸗ 
theils, so weit man hat kommen koͤnnen, das Wort von der Versoͤhnung 
ist vorgehalten. Da aber der Zweck des Juͤdischen Instituti auch dahln 
Lehet, daß den Juden uͤberall, sie seyen in Europa, AÄsia, Africa oder 
America, der Friedens antrag gemacht werde; so wurde es vor fuͤnf Jah⸗ 
ren beschlossen, daß eine Reise in den Orient geschehen moͤchte; welcher 
Entschluß auch durch GOttes Gnade zu Stande kam; so, daß'ich mich, 
nebst meinem damaligen Reisegefaͤhrten, dem Herrn A. F. Wolters dorf, 
jm Jahr 1752, den zten Mah, unter Betrachtung der oben angefuͤhrten 
Worte aus Ps. 124. und 121. auf den Weg nach dem Orient machte. 
Unsere Reise geschahe von Salle uͤber Jena, Coburg, Sildburg⸗ 
hausen / Bamberg⸗ Nuͤrnberg nach BRegensburg. Hier setzten wir uñs 
auf die Donau und fuhren uͤber Graicz Trieste und Venedig pachrincona 
Von hier fuhren wir unter hollaͤndischer Flagge in dem Adriatischen 
Meer, bald auf der Illyrischen, bald auf der Italiaͤnischen Seite hin und 
her. Bey Brundusio wurden wir durch einen Sturm in den Hafen ge⸗ 
trieben; giengen aber nach 2 Tagen wieder in die See, und kamen in den 
Archipelagum. In Vatica, so Zerigo gegen uͤper lieget, musten wir 
gbermal wegen des Sturms einlgufen: er war so heftig daß winn dem 
Hafen selbst, wie auch andere Schiffe, etliche Anker verlohren, und wir 
auch sonst dabey unsers Lebens nicht sicher waren. Dan endlich 8 
etli⸗
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.