Volltext: Hans Sachs und die Reformation

t. 
σ 
J 
int 
Ein Epitaphium oder sklagred ob 
der Leich Doctor Martini Cutheri. 
48. 
scht 
ins Sachz 
ls man zelt fünfzehn hundert Jar 
e Und sechs und vierzig, gleich als war 
Der sibenzehent im Hornung, 
Schwermütigkeit mein Herz durchdrung, 
Und west doch selb nicht, was mir was 
Gleich traurig auf mir salber sas, 
Legt mich in den Gedanken tief 
Und gleich in Unmut groß entschlief. 
Mich daucht, ich wer in einem Tempel, 
Erbaut nach sechsischem Exempel, 
Der war mit Kerzen hell beleucht, 
Mit edlem Reuchwerk wol durchreucht; 
Mitten da stunt bedecket gar 
Mit schwarzem Tuch ein Totenbar. 
Ob diser Bar da hieng ein Schilt, 
Darin ein Rosen war gebilt; 
Mitten dardurch so gieng ein Kreuz. 
Ich dacht mir: ach Got, was bedeuz? 
Erseufzet darob traurikleich, 
Gedacht: wie, wenn die Totenleich 
Eine Rose mit einem Kreuz durch den Kelch ist Luthers Wappen. 
(Des Christen Herz auf Rosen geht, wenns mitten unterm Kreuge steht.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.