Volltext: Nürnberg

30 
Privatsammlungen. 
gen und andern Kunstgegenständen. Hochberühmt ist der 
silberne Tafelaufsatz Wenzel Jamnitzers, ein bewunderswerthes 
Werk der Goldschmiedekunst des 16. Jahrhunderts. Dienstag 
und Freitag von 11 512 Uhr zu sehen. 
Die umfassenden kulturgeschichtliche Sammlungen 
des Oberst v. Gemming, (an der Fleischbrücke 3) die 
früher theils in den Lokalitälen der Burg aufgestellt waren, 
theils in jenen des Germanischen Museums ein freundliches 
Asyl fanden, sind wegen Raumbeschränkung zur Zeit dem 
größern Publikum nicht zugänglich. Da jedoch der Be— 
sitzee wegen vorgerücktem Alter ihre Veräußerung oder 
die einzelner Abtheilungen und Gegenstände beabsichtigt, 
so finden Liebhaber in dessen Wohnung L. Nr. 3 an 
der Fleischbrücke Gelegenheit zu reichhaltigen Erwerbungen. 
Die Sammlungen bestehen aus ägyptischen, griechischen, römi— 
schen, germanischen und orientalischen Alterthümern und Mün— 
zen, aus seltenen mittelalterlichen Kunstgegenständen und Mün— 
zen werthvoller Terracotten von Johann v. Bologna, 
Skulpturen, älteren Wachsbildern und Portrait-Medaillen 
und Kupferstich-Portraits, so wie aus mehrern Tausend Dup— 
letten, die auch im Tausch abgegeben werden. 
Die Sammlung des Kaufmann G. Arnold GGar— 
ten 3/ 116 hinter der Veste) enthält neben einer Anzahl meist 
moderner Oelgemälde eine wohlgeordnete Reihe von Grabstichel— 
blättern aller Schulen, besonders der englischen (das complete 
Werk Hogarths) und von Radirungen (J. A. Klein, Er— 
hard, Wilder). Vorallem aber sind Handzeichnungen älterer und 
neuerer Meister und unter ihnen besonders reich vertreten die Nürn— 
berger Künstler wie die Familie Sietzsch, Bemmel, Köppel, 
Wilder, Kreul, J. A. Klein (letzterer mit fast 300 Blättern). 
1. 
* 
9 
1
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.