Volltext: Nürnberg

tuh, 
dem 
Mn, 
hihe— 
ndert, 
Uuten 
Ml, 
W. 
drud 
loned 
ehn 
yon 
Nut⸗ 
Isten 
W 
M⸗ 
ür 
deq⸗ 
grme 
Undet 
yngl. 
tiken, 
der 
des 
—* 
ind 
wei 
qule 
voss 
Privatsammlungen. 
79 
Gebäude befinden sich auch die Ateliers des Directors und 
sämmtlicher Professoren. Unter Director A. v. Kreling hat die 
Schule einen bedeutenden Aufschwung genommen; ihr Ruf 
ist ein weitgehender. Die Lehrfächer sind: Malen, Zeichnen 
der verschiedensten Art, Modelliren, Architectur, Erzgießerei, 
Holzschnitzkunst, Ciseliren, Kunstgeschichte, Anatomie und Per— 
spective. Auch werden ganze künstlerische und kunstgewerbliche 
Gegenstände in ihr ausgeführt. 
Außer diesen öffentlichen Sammlungen finden sich noch 
mehre private, von denen zu beachten sind:“ 
Die Stur m'sche Sammlung auf dem Paniersplatz 
Nr. 15 (0) von den Brüdern Dr. Sturm ange— 
legt, umfaßt 980 Arten meisterhaft ausgestopfter Vögel, unter 
denen besonders 25 Arten Rhamphastielen, Tukane, 100 Ar— 
ten Colibris, 77 Arten Papageien und 44 Arten Tauben 
hervorzuheben sind. Außerdem ist eine reichhaltige Eier- und 
Nestersammlung, sehr bedeutende Insekten- und Conchylien⸗ 
sammlung, unter welch letzterer sich ein Unikum, wundervoll 
in Wachs bossirte Schnecken Deutschlands befindet, sowie unter 
einigen Säugethieren ein Schnabelthier in denselben Räumen 
aufgestellt. Der Eintritt ist im Sommer, Sonntags von 10— 
luUhr frei, sonst jederzeit gegen 30 Kr. Eintrittsgeld ge— 
stattet. Außerdem werden Dupletten von Vogelbälgen käuf— 
lich abgegeben. Die ganze Sammlung soll ebenfalls dem 
Verkauf unterstellt werden. 
Die Merkel'sche Sammlung («GKarlsstraße 3). Sie 
besteht in sehr werthvollen Handschriften, Büchern, worunter 
viele Chroniken und das berühmte Liederbuch der Clara Hätz— 
lerin, Kupferstichen und Holzschnitten Dürers, Handzeichnun—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.