Volltext: Stenographischer Bericht der 34ten Generalversammlung Deutscher Müller und Mühlen-Interessenten zu Nürnberg vom 17. bis 20. Juni 1906 (34. (1906))

113 
efd. 
Nr. 
Brandobiekt 
Entschädigung 
und Kosten. 
Mk. Pf. 
Übertrag 
578 483 88 
128 
Mahlmühle mit Wasserkraft von Frau Witwe 
Phil. Best II in Bruchenbrücken (17. Januar 
19060).. . .. .. 
Mahlmühle mit Wasserkraft von Carl Musall in 
Lauenburg i. P. (28. Januar 1906) . .. 
Mahl- und Schneidemühle mit Wasser- und 
Dampfkraft von Kauffmann & Sommerfeldt in 
Stolp i. P. (17. Oktober 1905) . ... 
Mahl- und Schneidemühle mit Wasserkraft von 
Rud. Kiehl in Heilsberg (4. Februar 1906) 
Mahlmühle mit Dampfkraͤft von J. D. Borgstede 
in Elsfleth (5. Februar 19000..... 
Mahlmühle mit Wasserkraft von Frau Valeska 
Dorn in Landeshut (5. Februar 1906) .. 
Mahlmühle mit Dampfkraft von Herm. Schatzki 
in Krotfeld (5. Februar 19060. .... 
Mahlmühle mit Wasserkraft von Friedr. Moritz 
in Seerhausen (15. Februar 1900)3. . .. 
Mahl-, Ol- und Schneidemühle mit Wasserkraft 
von Max Schneider in Mühle Mehlsack 
(11. März 1906) . .. 
Mahl-, Ol- und Schneidemühle mit Dampfkraft 
von Ad. Hertrich in Senftenberg (18. März 
19060. .5 
Mahlmühle mit Dampfkraft von W. A. F. Wieg— 
horst K Sohn in St. Pauli (13. März 1906) 
Mahlmühle mit Wasser- und Dampfkfraft von 
Pinn & Aronsohn in Glowno (19. März 1906) 
Mahlmühle mit Wasserkraft von G. Kimmelmann 
Sohn in Ulm (21. März 190600. ... 
Mahlmühle mit Wasserkraft von Fr. Wirth in 
Lauenburg (28. Januar 190600..... 
Mahlmühle mit Wasserkraft von Fr. Wirth in 
Lauenburg (21. März 1900)5...... 
Mahlmühle mit Wasser- und Dampfkraft von 
F. C. Aha in Hünfeld (6. März 1906) .. 
Mahl- und Schneidemühle mit Wasserkraft von 
E. W. Humbsch in Roßwein (24. März 1906) 52 50 
Ubertrage 692 803 838 
129 
26 00 
130 
49 50 
131 
50 
132 
50 
133 
90 
134 
30 
135 
00 
090 
136 
137 
203 100 
138 
90 
090 
139 
140 
90 
141 
60 
142 
10 
2025 
143 
a 
26 100
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.