Anhaug III.
a) Verzeichnis der für 25- und mehrjährige Dienste erkeillen Diplome.
— —
efd.
Nr.
2
2
⸗
2
J
7
R
—p
10
11
12
3
14
15
16
17
18
19
20
21
28
24
25
26
27
—28
29
30
31
32
331
Name des Arbeiters
August Sanewski
Anton Scholle
Johann Zwilling
Franz Wolff
Heinrich Trockel
Karl Reichenbach
Heinrich Zarm
dermann Engberg
Bustav Eckardt
dermann Becker
Johann Knopf
Karl Schmidt
Adolf Franzke
Josef Schölzel
Emil Olowski
Lalentin Zrmmermann
Ludwig Münch
Josef Bechtel
Simon Kania
Franz Fidel Mader
Michael Mederer
rouis Schäfer
Siegmund Beyer
Johann Basner
Frust Trantmann
Otto Kersten
Thristian Natho
Dtto Berger
Jakob Bachmann J
Jakob Bachmann II
Michael Elsner
Friedrich Schildt
Peter Unkelbach
Stand
Mehlfahrer
Meister
Tagelöhner
Arbeiter
Arbeiter
ragerhalter
Arbeiter
LKrokurist
Einkäufer
autscher
Obermüller
Schmied
Müllergeselle
Bodenmeister
Kassenbote
Delschläger
Maschinist
Tagelöhner
Mühlenkutscher
Oberbäcker
Obermüller
Kaufmann
Müller
Mühlenarbeiter
Brotverkäufer
Kutscher
Beschirrführer
Direktor
Maschinist
Obermüller
Arbeiter
Fuhrknecht
Arbeitgeber
Max Kraus e⸗Hammermühle
Bröckelmann K Co.-Hamm
7 7
H. Roßner⸗Zeitz
C. Metelmann⸗Lübz
C. L. Schlobach-Colditz
Ludwig Grobe-Schonungen
Delfabrik Mannheim
Bernh. Meyer GeJacobn—
Potsdam
Jätzdorf Mühle A.-G.
Jätzdorf
Jätzdorf Mühle A.G.
Jätzdorf
Oelfabrik Maner
Delfabrik Maner
F. Goretzki⸗Gleiwitz
Gebr. Schäfer-Meinz
A. Liebmann II-Wiesbaden
H. Woltersdorf-Arnstadt
A. Prang-Gumbinnen
G. Schmidt-Söhne
Hennersdorf b. Görlitz
Fr. Bohne-Nuthasche Mühle
A. G. Dampfmühle-⸗Eis—
leben
Ib. Schmidt Söhne-Odern-⸗
heim
Ib. Schmidt Söhne-Odern— —
heim
G. C. Foerster-Bruck 26
F. Wegner⸗Stettin 833
Emil Burckhart-Limburg 25
o*
—
Dauer
der
keit
25
30
31
28
26
20
*5
25
26
25
26
25
25
30
26
25
25
25
26
25
25
5
30
25
25
20
7
25
47
27