Volltext: Letzte Grüße eines alten Nürnbergers

Ur — 
onk, 
ik; 
Immt. 
ß 
d horcht, 
ing, 
D'rum sagt er, on an Samsta woar's: 
J koh nix finna, ih, 
Es Best' wörd sei, Sie genget'n 
Amaul nach Koarlsbod hi.— 
Dort löbt a Hufrauth, der find's raus 
Wos Ihna föhl'n thout; 
Bazill'nbeißer haßt der Moh, 
Der is beröihmt und gout. 
Er git in Krauß a Schreib'ns miet, 
Dau föihert si der mit ei; 
Der Hufrauth sagt: Es freut' mi sehr 
Dös wer'n mer hob'n glei. 
Er untersoucht und auskoltbiert 
Und schaut es Wasser oh, 
Es geiht'n wöi sein Herrn Colleg'n, 
Er koh nix finna droh. 
Doch waß er, daß mei gouter Krauß 
Mit G'walt gern kronk möcht' sei. 
Dös haut'n sei Collega scho 
In's Bröifla g'schrieb'n nei— 
D'rum schütt'lt er in Kupf und sagt: 
Hm, — hm, — dös is fatoal. 
Su Kranki kumma zwoar nit oft, 
Doch kumma s' manchesmoal. 
—— 
F 
—— 
* 
—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.