Volltext: Gout g'launt! (Bd. 2)

123 
Ur. 47. 
Der Pfeifenkopf. 
Es woar a Beck'nmaster höi, 
A Bärger, ganz gout droh; 
Der haut dös ahnzi Laster g'habt, 
Daß er gern raucht der Moh; 
Die Pfeif'n haut er, wöi mers will, 
Dauzou is ihn ka Toaler 3' viel, 
Déöi wou ihn g'föllt, döi kaft er. 
Su haut er g'habt an Pfeif'nkupf 
Höi vo an KRünstler g'moalt; 
Dös woar sei Stolz, — haut er den g'raucht, 
Nau haut er ner su g'stroahlt; 
Er freut si wöi a klang Bou, 
Haut mer ihn oh doi Eiher tou 
Und tout dös G'mäl betracht'n. 
Im „Schwänla“ is er Stammgast g'west, 
On Uf'n woar sei Sitz; 
A Schreinamaster sitzt neb'n droh, 
Bekannt durch schlechti Witz. — 
Amoal wöi s' hock'n ah basamm, 
Bewundern den schöin Rupf all zamm, 
Zöigt der ganz still sei Messer. 
Und wöi der Beck'nmaster g'rod 
Nit af'm Schreiner schaut, 
haut der vo den sein schöina Kupf 
„Os Rnöopperla“ weg g'haut. — 
A
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.