Volltext: Hans Sachs

Bauer. 
Und doch hat man, Frau Wahrheit, fchau, 
Dich nit gar willig anugenummen? 
zrau Wahrheit. 
Zo wißt, zuerft da bin ich Finmien 
In die Einsdd und in die Wälder, 
Dann in die Dörfer und Banfelder, 
Bu Hirten, Bauen, [o hHaden und reuten, 
NIS zu frommen, einfältigen Leuten. 
Doch fagt ich ihnen ihr Unart, 
Id bald von ihnen vertrieben ward; 
Warfen nach mir mit Stein und Schollen. 
Bauer. 
Ei cha der groben MAckerdroken! 
Und wohl fanıft dann von den Bauern? 
zrau Wahrheit. 
Sc kant Hinchr in die Stadtmanern 
3u Bürgern und den Handelsleuten. 
Erit fchien’S, fie wollten wohl mich leiden, 
Dergleichen auch der Handwerksmann. 
Da, dacht ich, werd” th Wohnung han, 
Weil’S erft hatt” Joldhen guten Schein. 
Doch da ich fahH anf den Grund hinein, 
Da wohnet ihnen faft allen bei 
Der Cigennuß und Irügerei; 
DeShalb blieb ich bis Vesperzeit. 
MS ich erfannt ward als Wahrheit, 
Da ward ich auch gleich ausgetrieben. 
Banner. 
Mein Wahrheit! wo bit darnach blieben”? 
ran Wahrheit. 
Si, da durcdhfucht ich alle Ständ 
Der ganzen Stadt an allem EGud, 
Mr und Reich, beiderlei Gejchlecht, 
Auch Weib und Kinder, Magd und Knecht. 
Da fonnt” ich aber nirgends bleiben, 
Sie thäten al mich bald austreiben. 
Dieweil fich hHätt bei Groß und Kein 
Mralilt und Lug” acıpurzelt ein,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.