Volltext: Nürnberg und Umgebung

Seite 
36 
Nürnberg. 
j6 
$] 
8 
0 
1 
4 
)9 
56 
8 
50 
32 
58 
2 
3 
A 
30) 
33 
5 
37 
37 
39 
0 
33 
Ankunft. Verkehr. 
Eisenbahnen: 
Der Zentralbahnhof, seit 1901 im Umbau, für die nach- 
stehenden Bahnlinien befindet sich vor dem Frauen- und 
Königstor, Haltestelle der Strassenbahn, 
Gegen Osten nach Regensburg — Passau — Wien 
und Amberg — Furth i. W. — Eger — Prag. 
Gegen Süden nach Pleinfeld — Ingolstadt — München 
und Pleinfeld — Donauwörth — Augsburg — Lindau. 
Gegen Südwesten nach Ansbach — Crailsheim 
Stuttgart. 
Gegen Nordwesten nach Fürth — Würzburg — Frank- 
furt oder Heidelberg. 
Gegen Norden nach Bamberg — Lichtenfels — Koburg 
oder Bamberg — Hochstadt — Probstzella — Berlin oder 
Bamberg — Hof — Leipzig — Berlin, und nach Hers- 
bruck — Eger bezw. Bayreuth — Hof — Leipzig 
eriın. 
Am Plerrer, Haltestelle der Strassenbahn, befindet 
sich der Bahnhof der Nürnberg-Fürther- oder Ludwigs-Eisen- 
bahn. Von 5.30 vorm. bis 12 Uhr mitt. und 8—11 Uhr 
nachts jede halbe Stunde ein Zug, von 12—8 Uhr alle 
20 Min., an Sonn- und Feiertagen nur von 1—4 Uhr alle 
20 Min. Fahrzeit 15 Min., Fahrpreis 10 Pf, Die Ludwigs- 
bahn, 1835 erbaut, war die erste mit Dampfkraft betriebene 
Eisenbahn in Deutschland. 
Die Bahnhöfe der Vororte kommen für den Fremden- 
verkehr weniger in Betracht. 
Griebhens Reiseführer: Nürnberg. 11 Auf
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.