Schulsekretär/in (w/m/d) für die Abendrealschule

an der Veit-Stoß-Abendrealschule

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000009466
  • Bezahlung: EGr. 6 TVöD bzw. BGr. A6/7 BayBesG
  • Bewerbungsfrist: 09.11.2025
  • Zu besetzen ab: 01.11.2025
  • Arbeitszeit: Teilzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 23.10.2025

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit (19,50 bzw. 20,00 Stunden).

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung in der Schülerverwaltung – Sie begleiten unsere Schülerinnen und Schüler von der Anmeldung bis zum Abschluss und bereiten Schulanmeldungen eigenständig vor
  • Pflege und Verwaltung von Schülerunterlagen – Sie prüfen Schülerbögen, fordern Dokumente an und sorgen für eine sorgfältige und aktuelle Datenführung
  • Arbeiten mit moderner Schulverwaltungssoftware (ASV) – Sie pflegen Schülerdaten digital und tragen so zu einer effizienten Schulorganisation bei
  • Erstellung amtlicher Dokumente – Anfertigen von Zweitschriften, beglaubigte Kopien und weitere Schulunterlagen
  • Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben – Sie sind erste Ansprechperson (w/m/d) für Schüler, Lehrkräfte und Gäste, erteilen telefonische Auskünfte und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Schulsekretariat
  • Unterstützung bei Schulveranstaltungen und Prüfungen – Sie wirken aktiv an der Organisation schulischer Events und Prüfungen mit und tragen zum Gelingen des Schulbetriebs bei

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • einschlägige kaufmännische, büroorganisatorische Berufsausbildung, insbesondere Kaufmann/-frau für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
  • Beamter/in (w/m/d) der 2. QE/Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

 

Nachweis über Masernschutz gemäß §20 Masernschutzgesetz

Daneben verfügen Sie über

  • Interesse und Freude an einer vielseitigen Tätigkeit im Schulsekretariat
  • Gute MS-Office-Kenntnisse sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in SAP/HCM und die Schulverwaltungssoftware (ASV)
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und fundierte Verwaltungskompetenz
  • Freundliches, sicheres Auftreten und interkulturelle Kompetenz 
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft, Urlaub überwiegend in den Schulferien zu nehmen
  • Bereitschaft, das Sekretariat in Absprache mit den Kollegen/innen in der Zeit von 14:45 Uhr bis 19:45 Uhr zu besetzen bzw. an einem Tag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Unsere Benefits

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Deutschlandticket Job
  • Jahressonderzahlung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Weiterbildung

Kontakt

Frau Stellwag, Tel.: 09 11 / 23 1 - 1 46 65  (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Heinitz-Pflaum , Tel.: 09 11 / 23 1 - 46 36  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
klischee frei