- Job-ID: J000009086
- Bezahlung: EGr. 9a TVöD
- Bewerbungsfrist: 24.07.2025
- Zu besetzen ab: ab sofort
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Befristung: unbefristet
- Veröffentlicht: 04.07.2025
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Die Museen der Stadt Nürnberg sind ein Verbund von acht Häusern, die sich der älteren wie jüngeren Geschichte Nürnbergs widmen. Ihre Themenpalette reicht vom berühmten Albrecht-Dürer-Haus hin bis zu den vielbesuchten Erinnerungsorten des Doku-Zentrums Reichsparteitagsgelände und des Memorium Nürnberger Prozesse. Die technische Alltagspflege und strategische Optimierung der jeweiligen Ausstellungs- und Medientechnik sind Grundvoraussetzung für den Betrieb und die Attraktivität dieser Institutionen. Die Leitungsaufgabe bietet Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung in sämtlichen Anwendungsfeldern moderner Museumstechnik.
Das sind Ihre Aufgaben
- Leitung des Teams der Museumstechnik für die Museen der Stadt Nürnberg mit Koordination von größeren hausübergreifenden Arbeitseinsätzen
- Betreuung der Medien- und Ausstellungstechnik im Memorium Nürnberger Prozesse und im Saal 600
- Koordinierung Auf- und Abbau von Wechselausstellungen für das Memorium Nürnberger Prozesse im Cube 600 (Mobiliar und Technik)
- Betreuung der Technik bei Veranstaltungen für das Memorium Nürnberger Prozesse sowie Koordination der Technik mit den anderen Nutzern des Saals 600
- Betreuung der Kassenadministration und Koordination des Kassenpersonals für das Memorium Nürnberger Prozesse
- Organisation der Rufbereitschaft und Urlaubs- und Vertretungskoordination
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Eine abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) in der Veranstaltungstechnik, Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
Daneben verfügen Sie über
- Erfahrung mit beleuchtungs- und gebäudetechnischen Einrichtungen
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Dienstleistungsorientiertes Verhalten
- Ein verbindliches Auftreten, Einsatzbereitschaft sowie interkulturelle Sozialkompetenz
- Fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Unbefristete Einstellung
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Unsere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ausgezeichneter Arbeitgeber
- Deutschlandticket Job
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiterrabatte
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Jahressonderzahlung; Mitarbeiterrabatte
Kontakt
Frau Sperber,
Tel.: 0911 / 231 - 51 62
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Held,
Tel.: 0911 / 231 - 20 27 1
(bei fachlichen Fragen)
Unser Arbeitgebervideo
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Weitere Informationen zu den Museen der Stadt Nürnberg finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

