Leiter/in bzw. Meister/in für Veranstaltungstechnik (w/m/d) Meistersingerhalle

beim Amt für Kultur und Freizeit im Technischen Veranstaltungsbereich

Stellenanzeige merken
Stellenanzeige teilen
  • Job-ID: J000008814
  • Bezahlung: EGr. 9b TVöD
  • Bewerbungsfrist: 12.06.2025
  • Zu besetzen ab: 01.09.2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Befristung: unbefristet
  • Veröffentlicht: 23.05.2025

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin steht als Dienstleister und Garant für die Vielfalt und Innovationskraft des Kulturlebens in Nürnberg. Gemeinsam mit unseren Partner/innen entwickeln wir kultur- und bildungspolitische Leitlinien, unterstützen mit Zuschüssen und bringen innovative Kultur- und Bildungsprojekte auf den Weg. Im Zuge der Digitalen Transformation entwickeln wir digital und analog nicht neben- oder gegeneinander, sondern miteinander.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Leitung und Organisation von Veranstaltungen in der Meistersingerhalle, Schwerpunkt auf  bühnentechnischen Betrieb
  • Steuerung der technischen Anlagen für Beleuchtung, Ton und Medientechnik
  • Übernahme der Veranstaltungsleitung und der Betreiberverantwortung gemäß §§ 38-40 VStättV
  • Entwicklung, Kalkulation und Beratung zu technischen Konzepten und Projekten
  • Erstellung von Bühnen-, Bestuhlungs-, Licht- und Tonplänen mit CAD
  • Koordination und Ausbau der digitalen Steuerungssysteme im Bereich Netzwerk- und Medientechnik
  • Personalplanung, Einsatzkoordination und Sicherstellung der technischen Betreuung bei Veranstaltungen
  • Übertragung der VstättV-Pflichten an das Team entsprechend Veranstaltungsprofil und Sicherheitsanforderungen sowie Erfolgskontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Erarbeitung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen zur Gewährleistung der Aufgabenqualität
  • Budgetplanung und -überwachung sowie Unterstützung bei der Planung von Bauvorhaben im veranstaltungstechnischen Bereich
  • Arbeiten in größeren Höhen (z. B. das Besteigen von Leitern zum Verlegen von Signalkabeln oder zur Überprüfung von Lampen)

Das ist Ihr Profil

Für die Tätigkeit benötigen Sie

  • Qualifikation als staatlich geprüfte/r Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik
  • Fähigkeit in nicht barrierefreier Einsatzumgebung zu arbeiten (z. B. Leitern besteigen in teils schwer zugänglichen Bereichen der Halle (UG / OG / Obermaschinerie))

Daneben verfügen Sie über

  • Fundierte Kenntnisse in Licht-, Bühnen-, Projektions- und Tontechnik sowie in Netzwerk- und Medientechnik
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und digitaler Steuerungstechnik
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe interkulturelle Kompetenz und gute Englischkenntnisse
  • Gutes Verständnis für die Verbindung zwischen technischen und künstlerischen Prozessen
  • Flexibilität und Bereitschaft, in den Abendstunden, an Wochenenden, Feiertagen sowie im Schichtdienst zu arbeiten
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Unbefristete Einstellung
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
  • Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

Kontakt

Frau Priedigkeit, Tel.: 09 11 / 2 31 – 36 82  (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Bauer, Tel.: 09 11 / 2 31 – 80 80  (bei fachlichen Fragen)

karriere.nuernberg.de

Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
charta der vielfalt - unterzeichnet
total e-quality diversity