- Job-ID: J000008327
- Bezahlung: EGr. 9b TVöD bzw. BGr. A 10 BayBesG
- Bewerbungsfrist: 24.02.2025
- Zu besetzen ab: ab Haushaltsgenehmigung für das Haushaltsjahr 2025
- Arbeitszeit: Teilzeit
- Befristung: Unbefristet
- Veröffentlicht: 04.02.2025
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit. Bei Entfristung besteht die Möglichkeit einer Aufstockung auf 75 % der regulären Vollzeitstunden. Die Besetzung kann frühestens nach vorliegender Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2025 erfolgen.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin steht als Dienstleister und Garant für die Vielfalt und Innovationskraft des Kulturlebens in Nürnberg. Gemeinsam mit unseren Partner/innen entwickeln wir kultur- und bildungspolitische Leitlinien, unterstützen mit Zuschüssen und bringen innovative Kultur- und Bildungsprojekte auf den Weg. Im Zuge der Digitalen Transformation entwickeln wir digital und analog nicht neben- oder gegeneinander, sondern miteinander.
Das sind Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung und Umsetzung einer Content-Strategie für die Social-Media-Kanäle des Geschäftsbereichs mit Fokus auf den Kulturentwicklungsvorhaben auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in enger Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam
- Erstellung und Verwaltung von Inhalten für die Social-Media-Kanäle des Geschäftsbereichs (Fotos / Videos / Grafiken /Texte)
- Content Management der Webseiten des Geschäftsbereichs
- Community-Management: Moderation von Diskussion auf allen Social-Media-Kanälen, Beantworten von User-Anfragen
- Monitoring und Analyse der Social-Media-Aktivitäten
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung der Social Media-Strategie des Geschäftsbereichs
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Marketing, Mediengestaltung, Kommunikationsdesign, Webdesign oder einem vergleichbaren Studiengang, oder
- Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)
Daneben verfügen Sie über
- Fundierte Kenntnisse in Bildbearbeitung (z. B. Photoshop), Videobearbeitung (z. B. Adobe Premiere Pro), Grafik-Design (Adobe Creative Cloud und / oder Canva) sowie in der professionellen Video- und Foto-Content-Erstellung
- Gute CMS- und SEO-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Social-Media-Planungs- und Analysetools
- Interesse an Social-Media-Trends und technischen Innovationen
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
- Ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Textsicherheit
- Belastbarkeit und Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende bzw. in den Abendstunden (punktuell)
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
Unsere Benefits
- Deutschlandticket Job
- Flexible Arbeitszeit
- Tariforientierte Bezahlung
- Teilzeit möglich
Deutschlandticket Job; Flexible Arbeitszeit; Tariforientierte Bezahlung; Teilzeit möglich
Kontakt
Frau Forster,
Tel.: 09 11 / 23 1 - 83 73
(bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Wiedemann,
Tel.: 09 11 / 23 1 - 33 01
(bei fachlichen Fragen)
Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.