Volltext: Psalmen || Dauids/ mit vorge=||hender Anzeig eines jeden Psalmen || Jnhalts/ vnd darauff folgenden andechtigen || Gebeten/ vnd anderen Geistlichen Liedern/|| ... Samt dem Christlichen Catechismo/|| Kirchen Ceremonien/ vnd Gebeten/ wie die || in Kirchen vnd Schulen/ weiland der || Churfürstlichen/ jetzt Fürstlichen || Pfaltz getrieben werden.||

Der CXLI. psalm. 
Sůnden vnd Todt dinch das Opfferseines Leibs 
ledigte / Verleyhe dasßz wir allzeit solche vnauszspre 
liche wolthat erkennen / vnd vnsern Mund ohn vn 
laß offen haben / dein lob jederman zuverkůndiag 
durch denselbigen deinen Sohn / Ihesum Chris. 
vnsern Herrn gen de 
Der CXLIPpsalm. 
Domine ad te clamaui. 
Im Thon / Der Thorecht spricht. 
Da Dauid hefftig vnd vnbillicher veisi an 
fochten wird, so bitt er, dasß er von Gott 
sterchet vnd getröstet werde, Vnd nacha 
er also ein trost gefast, so begeret er 
Gott, dass er vber seine Feinde stiasft 
ben lassen wöll. 
A Ch Herr ich ruͤff allein zu dir/ 
Eyl du zu meinem gilffeu:/ 
Vernim̃ die stim̃ vnd klag von mir / 
Ich will nuhn dich anruffen/ 
Vor dir sey angenem mein bett schreyt/ 
Als ein geruch gar wol bereyt / 
Meiner haͤnde auffheben/ 
Sey dir ein Abendtopffer gut / 
O Herr setz meinem mund ein hut / 
Meiner lefftzen thuͤr huͤt eben. 
J—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.