fullscreen: Instruktion für die städtischen Baukontroleure

nöthigen Waagscheine oder Gewichtsbestätigungen beige— 
geben werden. 
Die von den Handwerkern oder Lieferanten nach dem 
Vollzuge zurückgegebenen Anweisungen sind nach erfolgter 
Revision der Rechnungen jedesmal denselben anzuheften 
und dem Ref. VIIa mit letzteren vorzulegen. 
Gleiches hat auch zu geschehen bei den Waagscheinen. 
Bei Regie- oder Taglohns-Arbeiten sind die Baukon— 
troleure verpflichtet, jede Woche die Lohnlisten von den 
treffenden Gewerbsmeistern einzuholen, sie zu prüfen, und 
dieselben mit den von ihnen ausgestellten bauamtlichen 
Lohnlisten oder Rechnungen dem Referenten VIIa vorzu— 
legen. Für die richtige Ausstellung der Lohnlisten sind 
die Baukontroleure haftbar; ebenso für die richtigen Aus— 
maße bei Rechnungen. 
Alle von den Baukontroleuren revidirten Bau-Hand— 
werker- oder Lieferanten-Rechnungen uud Lohnlisten für 
Etatsarbeiten sind dem Referenten VIIa zur Kontrasigna— 
tur vorzulegen und werden von Letzterem zur Zahlung 
eingewiesen. Dieselben sind daher in jeder Woche am 
Donnerstag Nachmittag in den Einlauf des Ref. VIIa 
zu bringen. 
Rechnungen, welche auf Anweisung der Herren Kom— 
missarien technisch geprüft werden, sind direkt an dieselben 
zurück zu leiten. 
Gleichzeitig mit der Revision der Rechnung hat, wenn 
derselben die Anweisung der Bauabtheilung für den Voll— 
zug einer Arbeit oder Lieferung von Material beiliegt, 
der Abstrich der Anweisung im Vermerkungsbuche derselben 
zu geschehen. 
Die Baukontrole haben alljährlich über die in ihrem 
Bezirke befindlichen Kommunal- und Stiftungsgebäude die 
Etats über die in folgendem Jahre herzustellenden Repa— 
raturen so rechtzeitig herzustellen, daß längstens am
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.