Volltext: Studien zu Hans Sachs (Band 2)

XXXIV 
Derhalb der schon und reichtum gnad 
Kumbt dem pesitzer oft zw schad, 
Das im daraus als unglueck wachs, 
So spricht von Nu renberg Hans Sachs 
Anno salutis 15411, am 16. tag Juni. 
19. 
Die Aragnes. 
In der spruchweis. 
MG. 5. Bl. 10a — 11a 
(B)ocacius duet schreiben 
In den durchlewchting weiben 
Von Aragne, der frawen. 
Die ire ku enst lies schawen 
In Asia, dem lande, 
Mit ku enstenreicher hande. 
10 
15 
20) 
Sie erfand in dem leben 
Su ptile leinwat weben, 
Durch jir(r) vernunft anschicken 
Erfand sie auch zw stricken 
Fischnetz und vogel garen. 
Aber nach etling jaren, 
Da auch jr sinn erfünde 
Zw machen spindel ru nde, 
Zw gehorig dem wu ercken, 
Als noch prauchen die tu ercker 
Zw ir tapecereye, 
Mit den die fraw wu erkt freye 
Pildwerck von aller varbe 
Darmit gros lob erwarbe. 
9 
25 
Des wurt Aragnes wu etig. 
In hoffart vbermu etig 
Mit Paladi zw streiten, 
Welche vor langen zeiten 
Das duchmachen erfande 
In Affrica. dem lande.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.