Volltext: Bericht von den Kinder-Blattern oder Pocken

Bericht von den 
Odem der Krancken gegen denen / welche gleicher⸗ 
— — 
pe αι Etliche Medici halten dafuͤr / diese Kranckheit 
anvensalr hab ein besondere Vrsach / welche viel hoͤher / als daß 
mans mit den fuͤnff Sinnen begreiffen koͤnne / vnd 
rbaicom sey allein dem allweisen Gott bekand. Daher auch 
uedu- der Heyd Hippocrates selbst lib.n præsag: beken⸗ 
net: Divinum qvid in morbis inesse, es sey was 
Goͤttliches in den Kranckheiten. 
Etliche nennens morbificam proprietatem, 
nobis prorsus ignotam, sed soli Deo omnium 
Opifici notam, ejusq; arcano consilio reservatã, 
Eine siechtige Eigenschafft / so vns gantz 
vnbekand / hingegen allein Gott bekand 
ist / welche er seinem heimlichen Raht 
vorbehalten. Avicenna in principio lib. I1. 
Mer. schreibet: Epidemiam à Deo propter pecca- 
ta immitti: Daß die ansteckende Kranck⸗ 
heit von Gott / wegen der Suͤnden / vn⸗ 
ker die Renschen gesandt werde. Daher 
auch Galenusi. Epid. erzehlet: Pestes appellant 
homines, sciuntq; exitiales esse morbos: qvin- 
etiam ad Deos reserunt, de curatione eorum ibß 
los consulentes: Die Leut nennens Peste / 
ond wissen / daß es toͤdtliche Kranckoer 
ten seyn /
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.