Volltext: Neuester Wegweiser durch die Stadt Nürnberg

42 
3 
Kunstmühle — J. D. Wiß, (L. 600. am Catharinen— 
graben.) 
Löschmaschinen — Kärnlein, (L. 851. am Frauenthor.) 
Maschinen-Werkstätte — Eisengießerei, Eisenbahn— 
Waggons und Räder ꝛc. — Klett & Comp. — 
(Cramer-Klett) Gärten bei Wöhrd. 
Maschinen-Werkstätte und Eisengießerei — J. 
W. Späth — am Dutzendteich. 
— — Earnshaw (Nr. 191. am Wöhrderthor.) 
Messiug — Lahngold — Drath und Blech — 
v. Volkamer und v. Forster. 8. 19. am Markt. 
Messingdrath mit Cylindersäge und Wasser— 
scheere — (v. Hörmans Rel.) (8. 1546. in der 
Beckschlagergasse und Vorstadt Wöhrd.) 
Metallkapseln — zum Verschluß aller Sorten Töpfe, 
Gläser, Krüge und Flaschen — (L. Vetter) — 
(8. 70 a. in der Winklerstrasse). 
Nadeln — J. D. Wiß, (L. 600. am Catharinengraben.) 
Oelsparlampen — Backofen E Hessel. (8. 1701 b. anf 
der Schütt.) 
Pastellfarben — Kiefhabers Erben (Muscat) (8. 1550. 
am Lauferplatz.) 
Papiermaché — Fleischmann E Voit, (8. 1304. der 
Hirschelgasse). 
Papiermühle — Heinrichmayer (Vorstadt Wöhrd 
Nr. 108.) 
Rothschmieddrechselmühlen — Rothschmiedgesammt— 
gewerbe, (8. 1711. auf der Schütt.) 
—A 
C. B. 
Spiegelfol 
Müller 
Spiegelgla 
(8. 870 
dozbe 
Oster 
Karolin— 
Tapeten-Fe 
Koͤnigs 
Tapeten⸗-F 
— — Hevꝛ 
Tapeten⸗1 
Frauen 
hamme 
Ultramarir 
Firber 
Ziegelbren 
thor be 
Zündholzf—
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.