Volltext: Nürnbergs Bedeutung für die politische und kulturgeschichtliche Entwickelung Deutschlands im 14. und 15. Jahrhundert

26 
frühe den Mühen und Leiden des Lebens zu erliegen ... 
Allein die Art, wie unser Dichter gelitten und gerungen, die 
Festigkeit, mit der er Stand gehalten in allen Lagen des 
Lebens, um seine Sendung zu vollführen, darin findet sich die 
Handhabe, ihn als Mann zu würdigen und als Vorbild 
hinzustellen. .. 
Wir sehen: das Schicksal stellt unsern Dichter von Jugend 
an in eine bescheidene dunkle Tiefe des Lebens — und er — 
er läßt seine Seele festen Schrittes den sonnigen Höhen des 
Trefflichen entgegen wandern; 
wir sehen: das Unglück verschlägt ihn bald und drohend 
in die stürmende See des Lebens — er aber lächelt und hält 
die Fahne des Schönen und Guten siegreich über den Wogen 
empor; 
Schiller wird vom Schicksal leiblich arm in's Leben gestellt 
und er — bereichert die Welt dagegen mit geistigen Schätzen; 
Schiller schmachtet frühe in den Fesseln tyrannischer Er— 
ziehungsstrenge — und er — er wird Zum Lehrer der Liebe 
und predigt im Kerker schon: der Mensch ist frei und wär' er 
in Ketten geboren; 
Schiller wird flüchtig und muß die theuere Heimath ver— 
lassen — und er führt millionen trauernde Herzen in die Hei— 
math schöner Ideale ein; 
Schiller muß Zuflucht suchen und lange verborgen leben, 
damit ihn die Hand der Tyrannei nicht erreiche — und er — 
er ist rastlos thätig, die Menschheit aus der babylonischen Ge— 
fangenschaft der Gewalt und Unwissenheit zu führen. — 
Einmal flüchtet Schiller von Mannheim nach Frankfurt und auf 
der Brücke über den Main ist's, wo er verlassen stehen bleibt und 
traurig in die Fluthen des Stromes blickt — vielleicht mit 
dem Gedanken: Da unten wäre mir wohler als oben gejagt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.