Volltext: Ortspolizeiliche Vorschriften und örtliche Satzungen der Stadt Nürnberg

Seite 6 
— —— — — 
cIselben in einem Höchstabstand von 150 Metern 
mit Brettern abgedecktes Gerüst angebracht ist. 
Schluß folat) 
Städtischer Fleischverlauf durch Metzger. Vom! 
ächsten Samstag an werden 5. hiesige Metzger 
nihren Läden ausschließlich städtisches Fleisch 
berkaͤufen. Ferner haben sich bis jetzt etwa 109 
Mitglieder der Metzgerinnungen bereit erklärt, 
seben dem jselbst eingekauften auch J 
Fleisch zu verkaufen. Die betreffenden Läden sind 
zurch Plakate gekennzeichnet. Rechtsrat Häublein, 
hemeindebevollmächti gter Giermann und Metz 
germeister Feierabend haben eine Reise nach Hol— 
land angetreten, um an, Ort und Stelle die hol 
ländischen Vieh- und Fleischbezugsverhältnisse ken 
nen zu lernen. na. 
Das Luitpoldkreuz wurde verliehen dem Post 
mtsdireklor Vinzenz Münsterer in Nürnberg und 
em Oberpostverwalter Ulrich Gressert in Rürn 
berg. 
Justizdienstesnachrichten. Der Militäranwär 
ter eawanehe en ee im 14. Inf.-Regt. 
88 zum Sekretariatsassistenten bei dem Amts 
erichte —— der Sergeant der Gendarmerie 
Abtestlung von Mittelfranken in Ansbach und vor— 
zugsberechtigte Gendarmerieanwärter Gg. Win 
disch zum Sekretariatsassistenten bei dem Amts 
zerichte Nürnberg in etatsmäßiger Weise ernannt 
die Sekretariatsassistenten außer dem Status be 
dem Amtsgerichte Nürnberg Franz Richard Nau 
mann, Werner Leisner, Michael Bauer, Viktor 
Friedrich, Friedrich Eichhorn, Alois Petermanr 
und Eduard Kolb wurden in den Status dieses 
Amtsgerichts in etatsmäßiger Weise eingerückt 
die Gerichtsschreibergehilsen außer dem Status: 
Friedrich Wohlfahrt und Christian Hecht bei den 
Amtsgerichte Nurnberg wurden zu Sekretariats 
assistenten autzer dem Status bei diesem Amtsge 
richt in etatsmäß ger Eigenschaft ernannt. Di 
Sokretariatsassistenten Philipp Diemer, Militär— 
mwärter Bernhard Bäumler, Hans Späth beim 
Amtsgericht Nurnberg wurden zu Kanzleerpe 
itoren bei diesem Gericht, der Militäranwärte. 
Peter Andree Vizewachtmeister im 2. Ulanen-Re 
pment, wurde zum Sekretariatsassistenten bein 
ieere Nürnberg ernannt. Die Gerichts 
chrei ergehilfer Wilhelm Weiß Ferdin. Promm, 
Johann Christian Pöhlmann, Nikolaus Helm 
Auer beim Landgericht Nürnberg wurden zů Se 
kretariatsassistenten bei diesem Gericht ernannt 
Die Gerichtsschreibergehilfen Georg Heinvich Lin 
hardt, Andreas Dünninger, Max Jann, Klemens 
Breiml, Joseph Englhardt, Adolf Stiel und Franz 
Geyer beim Amtsgericht, Nürnberq. wurden au Se 
relariatsafsistentein de e ed ze 
Dienstesnachrichten. Vom Winisterium der Fi 
IX vom November an auf ih— 
— u leher Diensteseigenschaft i— 
näßiger Weise verxot die I Agt 
Spoͤrlein in Wasibin und Georg Volrath 
Waischenfeld an das Rentamt Nürnberg J. Z1 
Renlamtsdienern, zunächst für die Dauer eine? 
Jahres auf Probe, ernannt wurden die Militär⸗ 
anwärter Joh. Brüdtner, Vizewachtmeister des 
J. Ehev Kegts. bei dem Rentamt Eberskerg; Gg 
deilam, pem. Hoboist des 14. Inf,⸗Regts. 
Rurnberg, zurzeit Stadtkirchner dortselbst, bei den 
Zladtrentaint Rünchen 2; Georg Benker und Go 
onrad Mahr, Vizefeldwebel des 14. Inf.-Regts. 
Ind Koarl Johann Weber, pens. Vizefeldwebel X 
14. Inf. Regts. bei dem Stadtrentamt München 3 
—— Inj.Regts. be 
desn Rentamte Wasserburg; Johann Och. Schot— 
erer, Vizefeldwebel des 14. Infl-Reats. hoi den 
Rentamte Mitterfels. 
Das städtische Volksbad. Man schreibt un⸗ 
oon geschätzter Seite: Es ist mir nicht bekannt 
wie weit das neue städtische Volksbad in seiner in— 
neren Ausstattung schon gediehen ist. Bevor di 
Badegäste aber vor eine vollendete Einrichtun 
gestellt werden, möchte ich doch zuerst noch au 
einige praktische Einrichtungen hinweßen, die ich 
auf meiner letzten Herbstreise zu beobachten Ge 
legenheit hatte, und die ich im Nürnberger Volks 
bade nicht missen möchte. Welcher Schwimmerü. 
ist nicht schon im Dutzendteichbad oder in den hie 
igen Schwimmhallen passiert, daß sie sich in einer 
abine entkleiden mußte, deren Boden infolge 
Ablegens des nassen Badeanzugs der Vorgängerin 
saß vder wenigstens wader feucht war? Eine 
olche Zumutung ist den Badegästen im Stadtbad 
Saslzbutg erspart. Hier besteht die Verordnung 
daß jeder Gaft seinen Anzug im Waschraum abzu 
egen hat und sich mit einem Vademantel ode 
ch bekleidet in die Kabine begibt. Leßztere bleib 
dadurch rein und trocken. Wäre es nicht auch ir 
Nuͤrnberg möglich, dies einzuführen? Weiter: In 
jeder Badeanstalt in Nürnberg kann ,man lesen 
Vor Taschendieben wird gewärnt. Es ist auck 
kein Wunder, daß 'o viel gestohlen wird, es fehlen 
überall die Sicherheitsmaßregeln. Dies gilt ganz 
besonders im größten unserer Bäder, im Dutzend 
teichbad. Was hiüft mir eine versperrbare Kabine, 
wenn ich den Schlüssel an einen Ort legen muß, 
wo ihn der Dieb ohne weiteres nehmen kann? Da 
sah ich in dieser Beziehung in München eine prat— 
tische Einrichtung. Die Bademeisterin öffne 
jedem eine Kabine, der Badegast steckt sich mi 
einer Sicherheitsnadel die Nummer der Kabine ar 
den Badeanzug. Nach Verlassen des Wassers öff— 
net die Vademeisterin auf Grund der Nummer die 
betrefiende Kabine dem Gaste mieder. Ohne Ban 
gen weilt der Gast im Wasser, denn die Bademei— 
sterin allein hat den Schlüssel zurgabene, wo außer 
Kleider noch ein Handtäschchen mit Portemonnaie, 
eine Taschenuhr mit Kelte und sonstige Wert— 
gegenstände abgelegt sind, und 'ie allein trägt die 
Rerantwortung, d. h. mir scheint es ausgeschtossen 
daß bei jolcher Einrichtung die Ta'schendiche ih 
unlauteres Handwerk treiben können. Dritten: 
möchte ich noch vorbringen, daß die Möalichleit 
Nordbayertsche Beitung 
— — ——— — — — — 
ich das naß gewordene Haar mittels Clettrizität Vigetm Wehenuineße 132, bauliche Lenderunger 
n mge Pfeumige trocknen laffen zu können, von dortselbit. Bogel Chr Schmausenbuckstratße 20, Ein⸗ 
uingeheurer Annehmlichkeit ist. Wer von den ueh der nenen Siratze zwischen Schmausfen. 
deee viel sh nemt, bird mir beipflichten mufe edß Wogeldorfer Hauptstraße. Jd Shran 
en, daß das ein sehr unangenehmes Gefühl ist, mit rantstraße,3 Serseguns der Einzäunung dortselbst. 
Ih Irnr un g9 nes IJu du dümmerer Andreas, Stelzengasse 14, Erweiterung der 
albfseuchtem Kopf de warmen Räume der Waschtüche dortselbst. Meixner Gg. Einfriedung für 
zchwimmhallen verlassen zu müssen, ganz beson- das Anwesen Okenstraße 133. Ronneberger „Willi 
jers im Winter. Ich bin der Meinung, daß diese Kirchenweg 13, Gärtnereianlage an der äuß. Bucher 
Neuerung gut einzurichten wäre im neuen Volks Ah rus een dodh eee 
ade und von wegen der geringen Anschaffungs-⸗ Bottschalt Johann, Mögeldort. Vager 
osten (30 40 ) sicher rentabel ist. Wenn —— — 
I— i en i6, Einfriedung an der Berthold- und Veilhofstraße 
zchwimmerinnen durch die oben angeführten undel Zeinlein Georg, Imhofftrahe 6, Fabrikrückgebäud 
roch vielen weiteren praktischen Einrichtungen und Ausbau, des, Vordergebäudedachstockes Bãren 
neuen Volksbade überrascht werden würden,, hanzstraße 43. Prot. Kirchenperwaltung St. Peter 
ware dem hochlöblichen Stadtmagistrat Nurne Linfriedung an der Kapellenstraße. Wunner J— 
erg der reichste Dank vieler sicher. Hauptstraße 88, bauliche Aenderungen 
Der Faktot der C. A. Pocherschen Kunstanstalt. 5 wabacherstraßze. Heerdegen Albrecht. Karolinen⸗ 
err Haul' Schelter, vollendet heute das 70. Jahr. auahe Ladenumbau dortselbst. Rürnberger Schrau⸗ 
Bayerische Landesgewerbranstalt. Die diesjähriger ve en Iendeee Vueei Er⸗ 
ehrvortrage von Oberingenieur Friedrich Barth fün Ichens — — n dnnen haus. 
Naschinenbauer, Schlosser, Mechaniker und, Manteurt ———t Foseneh r ich⸗ puen unger 
1 3 — ortselbst. Maschinenfabrik Augshurg-Nürnberg, Er 
inden in der Zeit vom 26. November bis 19. Dezem- chtung einer Ünterstanon nördlich von, Werk“8 umd 
jer jeden Dienstag und Donnerstag abends von 8 ines ae fur das V bn dae e zert 43 
nn im dorsagt r dende statt. An Vinirge erwaltungsgebäude im An 
der Vortragende behaudelt das Thema „Berechnung nàů Ate 9z 
and ee der wichtigsten e ⏑— 
Sonderbares Schlüsselversteckt. Dieser Tage ver omann Karl, Rechnungsfuhrer un Bord F Damp 
ießen Bewohner der Mendelstraße früh 6 Uhr ihre rs „Kaiserin Auguüste Viktoria“, mit Wilhelmin— 
Behausung und legten den Vorplatzschlüssel unter den jujermann, Findelwiesenstraße 58. Hetzel, Georg 
Abstreifer Nach ihrer Rüdkunft machten sie die Wahr- Zäckereigeschäftsinhaber Siemensstraße 32, mit Marg 
ehmung, daß in der Zwischenzeit aus ihrer Wohnung Fuürsattel in Hub. ulrich Friedrich, Musiker. Wild 
in neuer Herrenanzug im Werte von 60 A gestohlen straße 8, mit Olga Klose, Adam Kleinstraße 33. Leh 
oorden war. Die Diebin wurde in der Person einet Jer Karl, gepr, Forstpraktikant in Regensburg, mi 
36jährigen Arbeiterin von Unterweihersbuch, die zu Adele Merlel, Regensburgerstr. 11. Emmerich Mar 
ällig in das Haus gekommen ist, ausgemittelt. harkutier in Kiel, mit Babette Neubauer, Färber— 
Wiecder eine Saccharinschiugglerin verhaftet traße 18 Korner Georg, Maschinenhausgehilse, Ko 
deute früh wurde im hiesigen Hauptbahnhof wieder menusstraße 9, mit Bäb. Imhof, ob. Pirkheimer⸗ 
ine von Zürich nach Linz reisende Saccharinschmuga- trahze, 14. Feuerlein Georg, Prokurist, mit Ida Anne 
erin verhaftet' Des Saecharin im Gewichte von 28 dedwig Schulz, beide in Breslau. Rodammer Joh. 
Pfund hatte sie in ihrem Beinkleide verwahrt. Kostillon, 88 — Zinge beide Doltenheser Sspt 
Der internationale 21jährige ldieb Witla lasse. 17. Pfotenhauer Hermann, Sattlermaster 
ed wurde am one drig Fuwegcpeinn Win— — Ieun e uie e 
moll ließ sich in Juwelierläden Schmud gen a. Br. Filcher Jose Ausgeher, Engelhar 
e een In eee Te 8 is mit Anng Schreyer, Bahnhsfplas 3 
auschte er einen Brillantring mit einem wertlosen Apollotgeater. An Sonniag, den 10. Nov. nach 
ing dener ber sich rug secte deu lehteren n inee mittags en ühr, wird in der Vollsvoxstelung auch 
zricfumschlag, ließ diesen“ von dem Juwelier ver ⸗as russische Ballett auftreten. Die Eintrittspreise 
chließen — und unter dem Vergeben, den darin ent ind tros der grotzen Etaterhöhungen. die das Auftre 
Danen Ring zu kaufen — an einé falsche Adressj en dner nerigeeninn dieerme 
enden oder zuürücklegen. Gelang es ihn ewirken, wie üblich sehr dlein. Autzerdem wird de 
vpelen zu — so u — liebte sächsische Humorist Bernhard Mörbitz sowi 
Wie Dnr festgestellt wurde, hat Schmoll in der Zei u gesamte Varieteprogramm wie am Abend auf 
»om Juti bis November 1912 hier, in Frankfu 
Vn d hee caee ratthert zy. „ZFveerdimmmgsRngeigen. Su Gea czus Fhhhe 
gleiche Weise Diebstähle ausgeführt. of: Donnerstag, 7. November; Herr Joh. S. Böhw 
Wer ist der Hühnerdiebe Iu der letzten Nacht uinder, t. Vrofessor a. D. achm. Sg uhr —, 
wurden aus einem Lagerplatz in der Muggenhofer oabster Friedhof: Donuerstag,. 7. Novemhbe 
Straße sieben Hühner und zwar 1 goldgelber Jnali . Marig Liwberger, Arbeiterin, nachm. 4 Uhr 
erhahn rekhuhnfarbene Hennen“ unde Meißenn ehere Friedhof: „Irgztag FNopember 
Junghühner gestohlen. Die Tiere wurden, wie I au Babette Baumeister, geb. Albiacht, Postober 
Jen Blutspuren ersichtlich ist, sofort getötet. Fuͤr 12 ndulteursw'we. nachm. 2 7 
eilungen, durch welche die Ueberführung der Diebe 
ermöglicht wird, wird Belohnung gewährt. 
Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung Be 
der Landesversicherungsanstalt Mittelfranken sind im 
Monat Oktober 1912 zugebilligt worden: 9 Aliersren— 
— Vne n ne 
zuschuͤsse zu jährlich 1200 A) in 24 Fällen Warsen— 
denle im jährlichen Gesamtbetrage zu 1752 A, 1 
Witwenrenten im jährlichen Gesamtbetrage 82 
Marl, in 3 Fällen Witwengeld im jährlichen Gesamt— 
jetrage zu 2339 .A, in 1Falle RMaiienanssteuer zr 
26 Mark. 
Die Falschmünzerei scheint in schönster Blüte zu 
tehen; keine Woche vergeht, ohne daß die 1. Strafkam— 
ner falsches Geld dem gerichtlichen Einzug unterstel⸗ 
en muß. Gestern mußten wieder je J1 faliches Ein— 
rarkstüc, Zweimarkstück und Fünfmarlstück einge 
gen werden. Die Verjertiger jind leider unbekannt 
Der Ausschuß der Schillerstiftung Nürnberg hält 
eule Donnerstas. Sitzung mit der Tagesordnung: 
Perieilung der Stiftungsgaben für 1912.* 
die Distriktsvorstehervereinigung hült heute, Don— 
erstag, abends 822 Uhr im Ananstiner“ Monats— 
rianimlung ab. 
Städtische Schuldienstesnachrichten. Ernannt wur—⸗ 
en vom 16. November an: zu Schulnerwejcyn au don 
dürnberger Volksichulen Emil Schmidt 3. Zt. Schul 
erweser'in Kulmbach, Ludwig dorster, 3. It. Hilis⸗ 
ehrer in Regensburg; zu Schulperweserinnen au den 
dürnberger Vollsschulen Theresiag Uschold, z. Z3t, Hilfs 
lehrerin in Pavelsbach, Elise Scheler, 3. 31. Schulver 
peserin Parttbreit, Meta Weiß, z. Ii. Lehrexin ar 
der höheten Mädchen-Sophien-Schuüle in Würzburg. 
Schnellfahren. Im Monat Oklober wurden weger 
»ermäßig schnellen Fahrens angezeigt: 9 Radfahrer 
7 Kraftfahrzeugführer. 
Zwangsversteigerung. Im Notariat Nüruberg — 
»auptmarlt 28, am Donnerstag. —19. Dezember 
zrundbesitz der Chromomgalerin Karoline Mann in 
ürnberg, Wohnhaus mit Hofraum und Vorgarten zu 
30 Hettar, Fichtestraße 44 in Nüruberg. 
Wetter. Im Laufe des gestrigen Vormittags sprane 
rWind zuerst auf Nord, dann auf Ost um und 
achte sonniges, aber kühles Wetter mit nur 3 Grad 
Astus Höchstwärme. In der vergaugenen Nacht gat 
starten Frost mit Cisbildung. Bei tlarem Him— 
el und fast völliger Windstills waren heute frühtt 
dr 4 Grad Kälte“ Der neue atlantische Luftwirbe 
oherrscht immer noch die Werterlage. Für Freitag 
ad Samstag ist deshalb meist trübes und zoeitweis 
egnerisches Wetter zu erwarten. 
Vevdlkerungsbewegung Nürnbergs. In der 42 
ahreswoche vom 13.—-15. Ottober wurden in Nürn 
erg 171 Kinder lebend- und Witotgeboren. In de 
3.ꝰWoche vom 20.226. Ottober starben 79 (Vor 
voche 80) Personen, darunter 19 Kinder (10 ehelich 
nd 9 uneheliche) bis zu J Jahr und, Personen übe 
Jahre alt. Es starben u. a. an Masern 2, Keuch 
usten 1, Kindbettfieber 1, Lungentuberkulose 9 (3) 
zufluenza 1, Magen- und Darmkatarrh 3, Brechdurch 
all 2, infolge Selbstmordel, Verunglügung 2, Schlag 
lutße1 Vorsonen. Erkrankt waren an übertragbaren 
ränkheitent 117 (Korwoche 113) Personen, daruntern 
u Scharlach 21, Masern 21, Croup und Diphtheri 
2, Kindbettfieber 1, Brechdurchfall 7, Influenza 
7), Keuchhuften 21 Personen. Einmohnerrahl 257 98 
Röpfe. 
Eingereichte Vangesuche. Ensmann Karl, Endten 
traße IG,. Erbauung eines Wohnhauses Katzwanger 
traße. Brauerei Zirndori, baul. Aenderungen hin 
ere Bechschlagergasse 23. Chillinaworth Rudolf, Wal— 
nertstraße, Abortaufbau Walzwerk- und Tränkst 
dander Kaspar, Schweinauerstraße 56. Plan über di 
ofabgrenzung dortjelbst. Ortner Michael, Berg 
raße 23. bauliche Aenderungen dortselbst. Strauk 
Donnerstag, 7. November 1912 
⏑ — —— 
Tobsuchtsanfall zehn Mitreisende und drei Mo 
rosew durch Messerstiche lebensgefährlich. Di 
Bassagiere wollten ihn iynchen, die Offiziere ver 
hinderten dies nur mit großer Milhe. 
Düsseldorfer Kriminalbeamte nahmen den Ein⸗ 
brechet Johann Wippich aus Allenstein fest. Wip⸗ 
pich hatie am 3. August in Haspe i. W. mit mehre⸗ 
den Komplicen, von denen einer erschossen wurde, 
einen Geldschrank beraubt und auf der Flucht durch 
das Ennepetal einen Fabrikwächter und vier Polizei⸗ 
beamte schwer verletzt. Bei seiner Festnahme im 
Bett hatte Wippich zwei geladene Revolver neben 
ich liegen. Wippich hat Zzahlreiche Einbruchdieb⸗ 
laͤhle in Rheintand uͤnd Westfalen verübt 
Heueste Telegramme. 
Tod in den Flammen. 
Würzburg, 6. November. Durch Umsallen einer 
Petroleumlanipe gerieten die Kleider der Lehrers⸗ 
vitwe Titlel in Brand. Im Nu stand die Frau 
n hellen Flammen. Sie 8 unter schrecklicher 
Schmerzen. 
Benzinerxplosion. 
München, 6. Nowon Im Lafé Harras entstand 
zeute abend im Keller des Mittelbaues eine Ben⸗ 
zinerplosion. Dort hantierten Maler mit Benzin, 
as sich dadurch entzündete, das ein Kind mit einer 
rennenden Kecze den Keller, betrat. Infolge der 
tarken Rauchentwickelung mußte die Feuerwehr ge⸗ 
rufen werden. Die im erssen Stock wohnhafte 
Haslersfrau Klarwein versuchte sich mit Hilfe der 
Fensterleiter zu retten. Sie glitt jedoch aus und 
iß auch einen zu ihrer Rettung herbeigeeilten Haus⸗ 
hewohner mit sich herab. Die Frau war sofort tot, 
der Mann trug nur geringfügige Verletzungen 
avon. 
Toͤdlicher Absturz eines Fliegers. 
Halberstadt, 6. Nob. Auf dem Flugplatz stürz⸗ 
en heute nachmittag zwei Flieger tödlich ab. Leut⸗ 
riant Altrichter vom Infanterieregiment. Graf 
Tauentzien von Wittenberg Nr. 20, war auf einem 
Doppeldecker mit dem Ingenieur Meyer als Flug⸗ 
gast aufgestiegen. In zwanzig Meter Höhe versagte 
zlötzlich der Motor und das Flugzeug stürzte senk⸗ 
echt zur Erde. Beide Flieger waren sofort tot. 
Falsche Anleihegerüchte. 
Raom, 6. Nov. Die „Agenzia Stefani“ bezeich⸗ 
net die von einem französischen Blatt veröffentlichte 
Nachricht, daß Italien eine Anleihe von 600 Mil⸗ 
lionen mit dem Hause Rothschild abgeschlossen 
habe, als vollkommen falsch. 
Aus dem englischen Parlamente. 
London, 6. Nov. (Unterhaus.) Parlaments⸗ 
mtersekretär Acland erklärte, daß der britische Ge⸗ 
andte in Peking berichtet habe, daß die Verhand⸗ 
ungen zwischen China und der Sechsmächte-Gruppe 
gestern oͤffiziele wieder patgengmmen worden seien. 
Der neue Prüsident. 
Princetun (Nem Herseyy, 6. Nob. In einer 
Erklärung, die an die fortschrittlichen Kräfte der Na— 
on appelliert, sich zu vereinigen und dem Lande 
Freiheit der Unternehmungen und eine Regierung 
zugeben, die von allen dorporativen und privaten 
Einslüfsen besreit sei, sagt Wilson: „Für den ehren— 
saften und aufgeklärten Geschäftsmann ist durchaus 
richus zu fürchten. Niemand, dessen Geschäft ohne 
Verletzung der Rechte des freien Wettbewerbs und 
zhne derattige private Abkommen oder geheime Ver— 
einigungen geführt wird, die die Grundsätze des 
amerikanischen Rechtes verlezen würden, hat von 
seilen der Regieruug eine Einmischung oder Stö— 
rung zu fürchten. 
Die Newyarker Polizeibanditen. 
Newyork, . Nov. Davidson, der schuldig be— 
unden wurde, Zelig, einen wichtigen Zeugen gegen 
en Polizcileiunnant Becker, ermordet zu haben. 
irde zud 20 Jabren Gefängnis verurteilt 
—— th J — 
J VIV 
Fürther Nachrichten. 
JIuͤstiadienstnachrichten. er Berichtsschreiber 
—18 Gujstav Eichler bei dem Amtsgericht Fürt 
urde zum Sekretariatsassistenten bei diesem Ge 
icht in etatsmäßiger Eigenschaft ernannt. Di 
gerichtsschreibergehilfen Johann Baptist Bischof 
zoseph Edel, Philipp Griebel und Karl Geyer bein 
imtsgericht Fürlh wurden zu Sekretariatsassistente 
ei diesem Gerichte ernannt. 
Dienstesnachrichten. Zunm Remamisdiener, zu 
rächst für die Tauer eines Jahres auf Probe, er 
jannt wurden die Militäranwärter Georg Ober 
zeyer, Vizefeldwebel des 21. Inf.-Regts. bei den 
ztadtrentamt München 3, Max Kugler, Feldwebe 
des 21. Inf-Regts., bei dem Rentamte Schönber 
Der Magistrat bewilligte in seiner gestrige 
Zitzung 1280.24 für die Ergänzung der Woh 
ungseinrichtung der 6 Schwestern des Maria 
Naruga⸗Vereins, die im Dienste der Stadt beschüf 
gt werden. — Die Stelle des städt. Waldrott 
isters wurde in eine amtliche umgewandelt un 
ndie Gehaltsklasse 17 eingereiht. Die Abrech — 
ung über den — genehmigt d.5. 52 3* 
AaKredit waren 2993 000 A vorgesehen, aus St 369 bl 
efelen wurden 2998 038 A 77 8. Es wurde mmen 8 dem sp umn * 
och eine Statistik über die Veranlagung zur Ein— s —56 unr se an nne 
ommensteuer vorgelegt. Fürth hat zusammen e ug agößß ie e weng. 
ge Veanlagte daruͤnter sind g062“ Personen daagaeet e eethe ueeeee 
38 Veron agte, dar stens an gewissen NRebenlinien der k. b. Staatseisen. 
nit einem Einkommen von unter 1000 46, 83971 bahn, ganz gemächlich durchsetzen zu wollen. Wer 
heronen mit einen Einkommen von 100151800 3. B. in den morgens 5. 0 Uhr von Gräfenbera ab⸗ 
mark und d0o Personen, die ein Cinksmmen haben' jehenden. 633) in NRürnberg-Nordost eintreffenden, 
on einem Vermögen über 1 Million Mark. sauptfͤchlichn von Axbentern aber auch von anderen 
— llibi u Perionen benützten Frühzug steigt, kann irr um 
7 Gnen Sitzplatz verlegen sein, da er die, 2-Bsitzigen 
Fiteratur. Bünmle vielfach von schlasenden Menschen belegt finden 
J A53 vwvird. Es bleibt ihm über!aßen, sich durch Beiseite⸗ 
die neuen Steuergeseße und zihre Einführung in hiebung oder Hochziehen Sucs Schläfers einen Siß— 
BPrar;s mit vollkstümlichen Erläuterungen und plaß zu'erobern. AÄußerdem hat er die Annehmlich⸗ 
ner Anleitung zur Ausfüllung des Steuerertlärungg eit im Turchgehen'die überhängenden Stiefel mit 
rmusars. Versaßt von Hans Kehbler magng, F cien Fleidern übzustreifen oder allenfalls auf einer 
in trese u Starnberge Preis 1,70 . Ditud eschmußten Bant Plat nehjmen zu mussen. Der Au— 
nhee id Seebste G. in. d. H. Starnberg. Das Ilick ist'hbisweilen eher der eines sahrbaren Biwatks 
zuch ist eine ganz vorzügliche Einführung in die zder bae aiß eines Personenzuges; die Luft 
manchmal recht verzwickten Bestimmungen der neuer zleicht der Bottatmosphäre. Das Ruhchbedürknis der 
Steuergesetze, man merkt sofort den Praktiker, der die doch vor Morgengrauen zu ihrer Arbeitsstätte etlen⸗ 
Frläuteruugen gibt, an deren Hand jedermann seine den Leute fei gern anerkaünt ünd zur Beruͤcksichtigung 
euͤerschuldiglest selbst leicht berechnen und auch seine ⸗Rupfohlen. Aber auch die übrigen Mitfahrenden er— 
teuererklärung richtiger als bisher abgeben kann hehben Anspruch darauf, in einer ihren Lebensgewohn⸗ 
echnungsbeispiele und Tabeilen geben genaue Auf heiten mehr entsprechenden Weise befördert zu wer⸗ 
huisse und lassen auf den ersten Blick die Steuer den Beiden wäre Rechnung getragen, so lange die 
imime in den einzelnen Steuerarten und unter Be. 4 Wagenklasse noch nicht eingeführt ist, durch Tren— 
asichtigung der nermäßstoengsgründe ersehen. nung, in, Wägen ür, Reisende mit Arbeiterfahrkarten 
— — — — — —— — ind 'solche mit Personenzugsfahrkarten. Diese Ein— 
Schulwe en leilung müßte außen an den Wägen exkenntlich ge— 
ð e nacht und strikte durchgeführt werden. Für die Mit— 
Frequenz der höheren Uñterrichtsanstalten in ags⸗ und Nachmit tagezuge ware sie nicht notwendig, 
Bahern. Weiit Begiun des Schuljahres 91213 sind ondern nur für die Frühzüge und empfehlenswer 
in der 1. Klasse aufgenommen worden bei den huma: uuch für die Abendzüge. 
nistischen Gymnafien 2098, bei den Progymnasien und — 
Aateinschuen 7oh bei den Realgymnasien 3502, be *) Für Form und, Inhalt dieser Rubrik üher— 
en Oberrealschulen 1282 und bei den Realschuler nimmt die Rodaklion keine andere als die preßgesetz— 
3405 Schliler. Die Gesamtfrequenz dieser Anstalter liche Verer worinma 
sit Beginn — —— — — — — — — 
ische Gymnassen 16584, Progymnasien un atein 
chulen 2949, Realgymnasien 2484, Oberrealschulen Cheater und Runst. 
3038, Realschulen 13 792 Schüler. Im Siadttheater gab es gestern 9eznd Ane 
miß große Enttauschunge, Infolge der Ankündigung 
Dermischtes. 8 Richard Fre ee Gastspiel in 
Ein Vassagier eines in Cadix eingetroffenen „Fernands Ehekontrakt“ war der Vor⸗ 
rau eeet ee ünetein enem! verkaui ein lehr reger gewesen, auch hatten sich
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.