fullscreen: Neuester Wegweiser durch die Stadt Nürnberg

8 
10 
Militairkirchhof (am Rochuskirchhofe anstoßend) mit 
neuen Denkmalen von G. L. v. Lamotte, v. Theo— 
bald, v. Lesuire ꝛc. — Vorstadt Gostenhof. 
Moritzkapelle, 1313 von E. Mendel und seiner Gat— 
tin gestiftet. Seit 1829 restaurirt und zur Gallerie 
der Gemälde aus der k. alt- ober- u. niederdeut— 
ichen Schnle eingerichtet. (Hinter der Sebaldskirche.) 
Ottmarskapelle — zum k. Burggebäude gehörig. 
Rochus-Kapelle und Kirchhof. Die Kapelle erbaut 
von Paul Behaim, ist von C. Imhof 1519 ge— 
stiftet und wurde 1845 restaurirt. Im Innern 
verschiedene Gemälde, darunter mehrere mit Dü— 
rers Monogramm; (1519 Tod der Kresz. Pirk 
heimer (7 1504) eine Copie von Hans Gärtner 
1624) nach einem verschollenen Bilde von Albr. 
Dürer) verschiedene Oelbilder und Glasmalereien. 
Der Kirchhof, 15618 angelegt, verwahrt mehrere werth— 
oolle Erzgußmonumente, auch die Gräber berühm— 
ter Nürnberger, als des Peter Vischer, der Elisa— 
betha Kraus ꝛe. Ein Leichenhaus ist seit 1852 
erbaut. — GVorstadt Gostenhof.) 
Sebaldskirche. Der älteste Theil, die Peters- oder 
Löffelholzeapelle, aus dem X. Jahrhundert. Der 
Chor 1361 bis 1377 vollendet. Höhe der Thürme 
242 Fuß, erbaut 1300 und 1345, anf ihre jetzige 
Höhe gebracht 1482-83. — Läuge der Kirche 
290, Breite 972/, Fuß, im Innern 22 Säulen, 
jede von 78/2 Fuß Höhe. Styl der Bauart so
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.