Volltext: 1571-1618 (1633) (2. Band)

170 
werden, was man ime in einem und dem andern punct antworten 
lassen wolle. Sonsten ist befohlen, den canzlisten zu sagen, von 
vemainer statt gehaimen sachen nichts abzuschreiben noch mitt 
sich zu haus zu tragen. 
2662. [1614, II, 50 a] 13. Juli 1614: 
In dem langwirigen stritt der gürtler und geschmeid- 
giesser soll man der rugsherren bedencken gemes herren 
D. Burckhard ersuchen, einen entlichen beschaid zu begreiffen und 
wider kummen zu lassen. 
2663. [1614, II, 51 b] 14. Juli 1614: 
Cunrad Pfeiffers, rubinschneiders, supplication, 
ime zuzulassen, das er über zugelassene anzal seine zwen son 
furdern möge, sollen die rugsherren zu sich nemen, die ordnung 
ınsehen und, was ime anzuzeigen, bedencken. 
2664. [1614, III, 66 b] 20. Juli 1614: 
Joachim Löbsinger von Nördling soll man in bey- 
sein der geschwornen goldschmid anzeigen, Meine Herren 
haben ihn auff das holgiessen zu bürger angenummen, und 
»b er wol seithero bey Meinen Herren einen andern beschaid 
arlangt, so hab er doch Meine Herren mitt ungrund hindergangen ; 
lie lassen es derwegen bey dem ersten bschaid bewenden und 
soll es derwegen bey dem holgiessen verpleiben; und wann er 
sich damitt nitt ernehren könne, stehe im bevor, das bürgerrecht 
widrumb auffzusagen und sich an andre ort zu thun. 
2665. [67 a] Wegen Hainrich Ulrichs kupfer soll man 
bey dem Caimoxen oder seinem weib nachfragen, was er für 
zupfer von der Barbara Wandereisin empfangen und ob er 
dieselbe keufflich angenummen. Man soll auch durch Elias Olhafen. 
mitt gedachter Wandereisin handlen lassen, ettliche kupfer mitt 
päbstischen gemälen verfolgen zu lassen oder doch gegen andern, 
so noch vorhanden, auszuwechseln, damitt man sie dem Ulrich 
zönne verfolgen lassen. weil er so grossen nutz damitt zu schaffen 
zerhoff. 
3666. [1614, IV, 1 a] 21. Juli 1614: 
Cunrad Schauers, geschmeidgiessers im Gosten- 
hoff, abermalige supplication umb zulaßung, pfragnerev zu treiben. 
Setreffend. 
2667. [1614, IV, 4 b] 22. Juli 1614: 
Den gürtlern und zinengeschmeidegiessern soll man
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.