Volltext: Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs (2. Band)

Dritter Abschnitt. Tafeln zur Geschichte des Stadthaushaltes. 785 
Tafel XI. 
nahmen im allgemeinen. 
N 
a 
Von der Gesamt- 
einnahme ent- 
fallen auf 
nur wirk- 
schein- | liche 
pareKin-| KEin- 
nahmen | nahmen 
dA neu zAneu 
Gesamt-! 
ein- 
nahme 
laut 
zegister 
Re- 
yister 
| 
zZ neu 
1516 
1517 
1518 
1519 
1520 
165 283 
196 154 
239 249 
253 908 
212 X3RQA 
4 096 
19 431 
18 653 
312 
2189 
„DU 4 
176 723 
220 596 
253 596 
210 409 
521 
1522 
1523 
1524 
{595 
241 894 
280 027 
208 241 
253 956 
108 871 
18 439 
12 584 
8 081 
34. 988 
Q A324 
223 455 
217 443 
200 160 
218 968 
190 927 
1526 
1527 
1528 
1529 
1530 
255 431 
223 565 | 
| 164 380 
243 887 
249 845 
9 994 
8 699 
4 445 
9917 
11 860 
245 437 
214 866 
159 935 
233 970 
237 985 
1531 
1532 
1533 
1534 
1535 
250 279 
383 252 
146 709 
244. 798 
963 04.9 
6 069 
24. 587 
3 597 
L5 330 
Ä 199 
244 210 
358 665 
143 112 
229 468 
IR7 858 
1536 
1537 
1538 
1539 
1540 
246 805 
267 852 
/ 177 783 
241 321 
2905 051 
ı 491 
15 530 
10 809 
2 741 
5 0892 
„45 314 
252 322° 
166 974 | 
238 580 
290 869 
1541 
1542 
1543 
1544 
1545 
303 065 
295 537 
| 290 653 
313 374 
301 398 
11 848 
1470 
11 445 
1 890 
9 870 
291 217 
294 067 
279 208 
311 484 
291 528 
1546 
1547 
1548 
1549 
1550 
1551 [446 8671 28 560 1415 307 ı 
24 675 
A 
Von den wirk- 
ichen Einnahmen 
entfallen auf 
Bigene 
An- +Eig 
leihen | Ein- 
nahmen 
ZB neu 
N neu 
— #130 74% 
— „A176 723 
— 4220 596 
66 oh 177 
56081 | 154 8271 
19 997. 203 458 
14 498. 202 945 
5 094 | 195 066 
2044 216 924 
190 9227 
— = 245437 
— 1214 866 
— 159 935 
8467 | 225 5038 
479.1 237 506 
244 ur 
358 665 
143 11? 
229 46€ 
957 85? 
245 314 
252 322 
166 974 
238 580 
290) QRAQ 
98 532 
7 623 
291 217 
L95 535 
271 585 
311 484 
85 648 
EB QRQOÖ 
‚20 519 
RB? 338 
19 320 
515 587 
382 610 
430 898 
37€ 4 
OA € 
a8 
„| 41‘ 
al 
Von den eigenen Einnahmen 
entfallen auf 
be- die 
sondere | übrigen 
Ein- Ein- 
nahmen | nahmen 
zZ neu gY neu 
11142 35819 
8522 38800 
59824 143268 
3166 37976 
1382 ' 833 967 
Losung 
Ungeld 
7 neu | 
dA neu 
4 429 
ö1 608 
58 375 
53 308 
48 A6Q 
(9 357 
67 7938 
59 129 
82 727 
"0 a9 
65381 770602 
61331 100581 
60 216 | 88 032 
61783 97698 
56986 892 988 
20 804 
2 135 
2 084 
7 331 
6 9a1 
LF E11 
38 898 
44 734 
50112 
43 9279 
63 661 
62 646 
4 084 
68 796 
99 RAQ 
102 519 
93 982 
85 504 
92 531 
67 518 
29 930 
12 433 
24.129 
14 541 
18 98Q9Q 
49 319 
45 805 
46 218 
49 635 
51 140 
‘4 9 86835 40 360 
77145 107136 125 053 
1801 82 907 | 11 866 
80343 95207 3969 
R92 ERIK! KQB6 247° 934 049 
4 763 
49 331 
46 538 
49 949 
54 869 
82 161 ' 100 113 
89 525 | 97 807 
2430 83 149 
91536| 81 225 
95 790 ' 1925 776 
12203 50937 
8150 56840 
28 538 | 52 857 
6544! 59 275 
31840 67 463 
98613! 99877 
— 91 474 
96751 | 86818 
98 700° 79420 
104 686 100 87° 
23 202 
41 297 
19 374 
47 094 
6 9592 
69 525 
62 764 
68 642 
86 270 
73 152 
'N4. 605 
r nAß 
4A 455 
63 741 
x@ 99 
- 
63 351 
75 071 
33 693 
72193 
63 562 
71928921 67 360 
"7 A: 
160 520 
knechte: 8791 6. — 1549. Zweiter Jahresbeitrag zu der Reichsanlage 
„zur Erbauung der Ortflecken ete.“: 1500 G. BReichsanlage v. J. 1548 
wider die Rebellion: 4440 G. Entschädigung an Lukas Rasteck gezahlt: 
1700 G. Schuldnachlafs für den Herrn von Plauen: 1050 GG. Krwerb 
Sander, Nürnberg. 50
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.