Virtuelle Schatzkammer der Stadtbibliothek Nürnberg Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nordbayerische Zeitung

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Nordbayerische Zeitung

Monograph

Persistent identifier:
06456536
URN:
urn:nbn:de:bvb:75-20221213145000
Title:
Nordbayerische Zeitung
Shelfmark:
Amb. 2. 829
Place of publication:
Nürnberg
Publisher:
Willmy
Document type:
Monograph
Collection:
Norica
Publication year:
[1906]
Scope:
29 S.
Copyright:
Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg
Language:
German
Subtitle:
[zum 10jährigen Jubiläum der Zeitung]

Chapter

Title:
Die Nordbayerische Zeitung ...
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Collection:
Norica

Figure

Title:
Giebelansicht des alten Nürnberger Druckereigebäudes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Figure
Collection:
Norica

Contents

Table of contents

  • Nordbayerische Zeitung
  • Front cover
  • Paste down
  • Dedication
  • Imprint
  • Preface
  • Die Nordbayerische Zeitung ...
  • Figure: Giebelansicht des alten Nürnberger Druckereigebäudes.
  • Figure: Seitenansicht des alten Nürnberger Druckereigebäudes.
  • Figure: Gebäude des Nordbayerischen Zeitung, Nürnberg, Winklerstraße 11.
  • Figure: Einfahrt zum Nürnberger Druckereigebäude.
  • Figure: Neues Nürnberger Druckereigebäude.
  • Figure: Privatkontor des Herrn F. Willmy.
  • Figure: Chefredakteur Herr Wolfgang Riepl.
  • Figure: Redaktionskonferenz.
  • Figure: Gebäude der Nordbayerischen Zeitung, Fürth.
  • Figure: Fürther Expedition.
  • Figure: Fürther Redaktion.
  • Figure: Nürnberger Druckereikontor.
  • Figure: Nürnberger Geschäftsleitung.
  • Figure: Nürnberger Expedition (innen).
  • Figure: Nürnberger Expedition (Schalter).
  • Figure: Fürther Setzersaal.
  • Figure: Fürther Maschinensaal.
  • Figure: Nürnberger Setzersaal.
  • Figure: Monoline-Setzmaschinen im Nürnberger Setzmaschinensaal.
  • Figure: Linotype-Setzmaschinen im Nürnberger Setzmaschinensaal.
  • Figure: Umbruchraum (für den textlichen Teil der Zeitung) der Nürnberger Druckerei.
  • Figure: Nürnberger Maschinensaal (Diesel-Motor und Zwillings-Rotationsmaschinen).
  • Figure: Nürnberger Maschinensaal (Zylindermaschinen und Tiegeldruckpressen).
  • Figure: Nürnberger Stereotypie.
  • Figure: Akkumulatorenbatterie-Raum.
  • Figure: Zwillingsrotationsmaschine im Nürnberger Maschinensaal.
  • Paste down
  • Back cover
  • Colour checker

Full text

VII 
1 — 
einen entscheidenden Schritt 
weiter wagen und auch in der 
benachbarten Stadt Nürnberg mit 
der Gründung eines neuen Zei- 
sungsunternehmens, des Nürn- 
berger Lokal- Anzeigers, an ein 
angleich größeres Publikum sich 
wenden konnte. Der Erfolg blieb 
ihm in dem erweiterten Wirkungs- 
kreise treu; bald hatte der Nürn- 
berger Lokalanzeiger die ältere 
Schwester Fürther Volkszeitung 
an wachsender Bedeutung ein- 
geholt. Somit erschien es nach 
der Landesausstellung im Jahre 
1896 zweckmäßig, da der Leser- 
und Interessenkreis der beiden 
3lätter weit über die Städte Nürn- 
berg und Fürth hinaus über das 
ganze nördliche Bayern sich er 
weiterte, sie zu einem einheit- 
lichen Organ, der Nordbaye- 
rischen Zeitung zu verschmelzen. 
Unterdessen 
war der Lesestoff 
der Nordbaye- 
tischen Zeitung 
durch zwei 
Unterhaltungs- 
beilagen Haus 
und Familie so- 
wie die Nürn- 
berg - Fürther 
Lustigen Blätter 
erweitert Wor- 
Jen. Der Inse- 
ratenteil erfreute 
sich ebenfalls 
fortwährend 
steigender Wert 
schätzung, 
.ndem er von 
zahlreichen 
staatlichen und 
YI— 6 ——— 
Giebelansicht des alten Nürnberger Druckereigebäudes 
Seitenansicht des alten Nürnberger Druckereigebäudes 
kommunalen Behörden, Gerichts-, 
Forst-, Militär-, Post-, Bahn- 
u.s.W. Behörden, Korporationen, 
Gesellschaften und Vereinigun- 
gen, zumal auch von der Indu- 
strie-, Handels- und Geschäftswelt 
als ständiges und regelmäßiges 
Publikationsorgan benutzt wurde. 
Längst hatte die Nordbayerische 
Zeitung ihre Daseinsberechtigung 
erwiesen, indem sie in Fürth und 
JImgebung von gar keiner, in 
Nürnberg nur von einer einzigen 
Zeitung noch an Abonnenten- 
und Leserzahl überboten wird. 
Außer der Nordbayerischen Zei- 
tung erscheinen noch im Verlage 
von Franz Willmy, beziehungs- 
weise werden in der Druckerei 
der Nordbayerischen Zeitung her- 
gestellt, die täglich erscheinende 
Fränkische Morgenzeitung, das 
ebenfalls täglich erscheinende 
Amtsblatt 
der Stadt Nürn: 
berg sowie der 
Bayerische 
Gastwirt. 
Das in jedeı 
Hinsicht mo- 
dern eingerich- 
tete, mit den 
besten, arbeit: 
sparenden Ma- 
schinen und 
vollkommenen 
technischen 
Hilfsmitteln 
ausgestattete 
Buch- und 
Kunstdruckerei- 
Etablissement 
der Nordbaye: 
rischen Zeitung 
Can 
-'V
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer
TOC

Figure

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Figure

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nordbayerische Zeitung. Willmy, 1906.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.