Volltext: Die Nürnbergische wohl unterwiesene Koechin welche so wohl an Fleisch- als Fast-Tägen, zu geschickter Bereitung wohlschmeckender Speisen deutliche Anweisung giebt ([1. Theil])

d werf⸗ 
wbbruͤh 
en, bis 
indessen 
ders sie⸗ 
sie zu 
durch, 
wenig 
lasset 
richtet 
J j kan 
ind den 
ch Be⸗ 
sosche 
n, ent⸗ 
j auf⸗ 
rdings 
J 
ind zu 
daß sie 
chmalj 
daun 
treuet 
ohne 
dem 
ruͤhen 
Von Salaͤten. 788 
Truͤben aus der Brat⸗Pfannen darzu, und rich⸗ 
tet daun diese Bruͤh uͤber den Schlegel, oder se⸗ 
tzet selbige besonders auf. 
BB38 *838 *8388 33 83 ε αö 
Von Ralaͤten. 
*5 
— 
Ein Apricosen Salat. 
chaͤhlet Apricosen, schneidet sie von— 
einander, daß der Kern heraus. 
komme, thut in eine jede ein Pi— 
statzien⸗Nuͤßlein, oder eine Man. 
del; schlichtet sie also in die Schuͤs— 
sel, daß der Sallat hoch werde, 
gieset suͤsen Wein daran, und zuckert es, neh—⸗ 
met frischen Citronat, schneidet ihn klein und 
wuͤrfflicht, und streuet ihn, samt ein wenig Tri⸗ 
sanet oben darauf. 
Ein Artischocken⸗Salat, welchen man auch 
einen Koͤrblein⸗Eolat nennet. 
Nehmet schoͤne grosse Artischocken, waͤssert 
und siedet sie weich, thut die innwendigen Blaͤt⸗ 
ter sammt dem Haarichten heraus, die aͤussersten 
Blaͤtter muͤssen aber daran bleiben. Alsdann kan 
man diese Artischocken⸗Kerne⸗ oder Koͤrblein in 
eine Schuͤssel legen, Oel, Eßig und Pfeffer un⸗ 
tereinander mischen, daruͤber giesen, und also 
eine
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.