Volltext: Verwaltungsbericht der Stadt Nürnberg für das Jahr 1909 (1909 (1911))

Kämmereihauptrechnung 
Sonder— 
echnung 
Nr. 
Vortrag 
UÜbertrag .. 
28. Naturhistor. Gesellschaft, hier 
29. Museum von Meisterwerken 
der Naturwissenschaft u. Tech— 
nik in München. ..... 
Lehrervereinigung für Kunst— 
erziehung, hier ... .. 
Veranstaltung ständig. Volks— 
konzerte und anderer öffent— 
licher Musikaufführungen .. 
Sammelfonds z. Unterstützung 
hiesiger bedürftiger Musiker 
Verein zur Herausgabe eines 
historisch. Atlasses von Bayern 
Verbindung f. historische Kunst 
Porto f. Übersendung der Bei— 
träge an auswärtige Vereine 
Verein des gemeindlichen Ver— 
valtungspersonals.. ... 
Herausgabe eines Albrecht 
Dürerheftes für Schule und 
Haus...... .... 
Deutsche Zentrale für Jugend— 
fürsorge in Berlin. . .. 
Deutsches Zentralkomite für 
Zahnpflege in den Schulen, 
Sitz in Berlin ... . .. 
Heimatpflege...... 
30. 
32. 
34. 
35. 
36. 
37. 
38. 
39. 
C. Zuschüsse an Staatsanstalten: 
. Kgl. Kreisrealschule, Bauhof 
Nr. 5 und 9: 
Ständiger Zuschuß. ... 
Steuern... ..... 
Bauunterhalt . .. ... 
Köl. Kunstgewerbeschule: 
Ständiger Zuschuß. ... 
Widerruflicher Zuschuß an den 
Lokalstudienfonds für den Ent— 
gang des Erträgnisses der 
Singkollekte zur Verteilung an 
dürftige Schüler der beiden hie— 
sigen humanistischen Gymnasien 
Kgl. Hufbeschlagschule: 
Verteilung von Stipendien 
an bedürft. u. würdigeSchüler 
Kgl. Garten-, Wein- und Obst— 
hauschule in Veitshöchheim: 
Stipendien an Schülern. 
Nach dem Voranschlage 
Einnahmen 
Wirkliche 
Einnahmen Ausgaben 
M 
M 
2* 
Mä 
17 - — 
— — 300— 
1835996 79009767 
3000 — 
3000 — 
5 000 —- 
00 — 
100 — 
317 
15000 - 
3251501 15000 
3000— 
3000. 
8 
150- 
0 
3 
5— 
500 — 
Ao 
2000 
000 — 
20 — 
20— 
4002 
—— 
20— 
210 
6 ooo 3 
——— 
50 
42857 
6000- 
26 
428197 
100 — 
JVV— 
150 — 
150 — 
— — — 
TAVIG —*83 18 F7 114 A
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.