Volltext: Nürnbergische Hesperides, Oder Gründliche Beschreibung Der Edlen Citronat/ Citronen/ und Pomerantzen-Früchte/

Ade 0oO odgthe 
243 
MELANZTANA. 
Jese Frucht waͤchset mehrentheils in Italien und sonderlich in 
Rom / von dar ich einigen Saamen betommen / werden sonst 
Mala insana genannt / weil sie nicht gar gesund seyn / indeme 
sie den Kopff einnehmen / und wie thumm oder doll machen 
pollen / sie geben sie aber dannoch einen weg / wie Sigt Vr- 
enzo Tanara in seiner Occonomia —78— / dem Gesind 
zu essen / am meisten aber bedienen sich dessen die Juden. 
Hie zu Lande kan man die Frucht wol zuweg bringen / so man den Saamen 
aus Italien bekommt / doch wird hie zu Land solcher Saame selten reiff und 
gut / es gibt aber zweyerley Arten dieser Fruͤchte / eine ist blaß⸗gelb / in der Form / 
wie fast eine grosse Pflaume / von dem Stiel an / hat sie dͤnne und was lang⸗zuge⸗ 
spitzte Blaͤtter / welche um die Frucht biß fast an die Helffte gehen / auf welchen 
Baͤttern kleine Stacheln zu sehen / welche sich auch an dem Stiel einfinden. 
Und also ist auch die andere Art beschaffen / welche wie Fleisch-farb an einer 
Seiten / an der andern aber hoch Purpur⸗faͤrbig ist / wann sie lang im Feld 
oder Geschirren stehen / springet endlich die Frucht auf / wie an der einen in die⸗ 
sem Kupffer⸗Oruck zu sehen / ist aber gantz dick und das Fleisch hart / wie an 
einem Apffel / daran hungen die Saamen⸗Koͤrnlein / welche anfaͤnglich weißlicht / 
hernach braun werden / aber wie gedacht / gar selten zeitigen. Es hat diese Frucht 
Lin schoͤnes Bluͤmlein / welches Rosen⸗farb / mit Purpur⸗farben Striemen / 
welche einen Stern prelentiren / und traͤget dabey grosse breite Blaͤtter. 
Von der Momordica Ceylanica. 
S gibt wol zweyerley Momordicas, deren die erste und ge⸗ 
meine Art auch Balsamina von etlichen genennet wird / waͤch⸗ 
et nicht gar groß / rundlicht / und oben zugespitzt / an der 
Farb Paͤstell gelb und roͤthlicht durcheinander. Diese Art 
ber / weiche aus Ceylan heraus kommen / von daher sie auch 
den Namen hat / wird etwas ablang / fast wie die Gurcken 
und Kuͤmmerlinge / geraͤth aber nicht allemal in solcher Groͤs⸗ 
se / wie die in hiebey gemachtem Abriß / vor einem Jahr gewachsen / abgezeichnet 
Worden / wann sie recht zeitig wird / springet sie *8 und theilet sich etwas von⸗ 
rinander / darinnen die Saamen⸗Koͤrner liegen / welche schoͤn Blut⸗roth anzu⸗ 
sehen / die Bluͤhe ist klein / ein wenig gelblicht von Farbe / die Blaͤtter seyn etwas 
groß / und fast sormirt wie Sterne / anbey voller kleinen Aederlein / man brauchet 
luch diese / absonderlich aber die ordinari Momordica in denen Apothecken 
zu unterschieduchen 3 und Huͤlff⸗ 
itteln. 
—AI 
73 
5⸗
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.