Volltext: Führer durch Nürnberg und Umgebung

29 
ein imposanter herrlicher Bau, seit 1885 der katholischen 
Gemeinde zur Benutzung übergeben. Gegenüber die 
Jakobskirche, 1212 vom Deutschherrenorden gegründet, 
mit sehenswertem alten, besonders schön geschnitztem 
Hochaltar aus dem 14. Jahrhundert. Von den zahlreichen 
bedeutenden Fabriken ausser den schon genannten: die 
Cramer-Klettsche Eisenbahnwagenfabrik vor dem 
Wöhrder Thor, jetzt Maschinenbau-Aktiengesellschaft, die 
Fabersche Bleistiftfabrik in Stein (1 Std. von Nürn- 
berg), die nunmehr nicht minder bedeutende von Johann 
Faber in Nürnberg; dann die Schwanhäussersche 
Bleistiftfabrik am Maxthor; die Zeltnersche Ultra- 
marinfabrik vor dem Walchthor; die weltbekannte 
S. Schuckertsche Fabrik für dynamo-elektrische 
Maschinen, Schlossäckerstrasse 39; Eisenwalzwerk 
von J. Tafel & Co., Ostbahnhof-Nürnberg; von den 
Brauereien: die Tuchersche in der Weizenstrasse und 
die Aktienbrauerei (vorm. Henninger) in der Nähe des Max- 
feldes; Lederer Brauerei (Brauereigesellschaft) Bären- 
schanzstrasse 48. 
Wer ein besonderes Interesse an alten Uhren und 
Zeitmessern aller Jahrhunderte hat, dem ıst Gelegenheit 
geboten, bei Hofuhrmacher Gustav Speckhart in 
Mögeldorf-Nürnberg eine prächtige und wertvolle 
Sammlung in Augenschein zu nehmen. Auf der Kolumbus- 
Weltausstelluug in Chicago hatte Herr Speckhart eine 
von ihm selbst gebaute Passionsuhr ausgestellt und darauf- 
hin 6 erste Preise erworben. Wir können allen Liebhabern 
von Altertümern obige Sammlung nur angelegentlichst 
zur Besichtigung empfehlen. 
Ant \ 
Un 
#% 
„4x. 
Die Umgebung Nürnbergs 
ist reich an malerischen Landschaften; etwas weiter, bei 
Gsteinach und Rupprechtsstegen und noch etwas weiter 
in der sog. fränkischen Schweiz sind die landschaftlichen 
Reize hochberühmt. 
I. Spaziergänge, 
1) Gibitzenhof (*/, Std. südlich) mit den vielbesuchten 
Wirtschaften von Kichler (stets ausgezeichneten Honig) und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.