Volltext: Stenographischer Bericht der 34ten Generalversammlung Deutscher Müller und Mühlen-Interessenten zu Nürnberg vom 17. bis 20. Juni 1906 (34. (1906))

304. Generdl⸗-⸗Vers amlung 
des Verbundes Deutscher IIlüsser 
zu Hürnberg am IIIontag den 18. Junt 1906 
in der großen Festhaulle der Husstellung. 
Beginn vormittags 9 Uhr. 
2⸗ 
Stenographischer Bericht. 
Herr Verbands-Vorsitzender van den Wyngnert-Berlin: 
Hochverehrte Versammlung! Die verschiedensten Gefühle bewegen mich 
bei der Übernahme des Vorsitzes in unserer heutigen Versammlung. 
Zunächst das Gefühl des Dankes zu meinem Schöpfer, daß er mir trotz 
meines Alters noch die Kraft dazu verliehen hat, trotz der Krankheit, die 
ich im letzten Jahre habe durchmachen müssen. Sodann aber auch die 
Sorge, ob meine Kraft doch nicht ganz ausreichen möchte, und in diesem 
Falle bitte ich im voraus um Ihre gütige Nachsicht. Ferner das Gefühl 
der Freude, mich wieder in Nuͤrnberg inmitten so vieler alter Freunde 
zu befinden. Es war i. J. 1869 und zwar im Monat Januar, als ich 
zum ersten Mal hier in Rürnberg die Freude hatte, mit den bayrischen 
Kollegen zusammenzutreffen und ein Komitee zu bilden behufs Gründung 
eines Zweigverbandes des Verbandes Deutscher Müller, die dann auch 
bereits am 1. März desselben Jahres erfolgte. Zum ersten Vorsitzenden 
des neugegründeten Zweigverbandes wurde ein Mann gewählt, der allen 
Menschen hut war, don aällen geliebt wurde und dabei ein gewissenhaft 
die übernommenen Verpflichtungen auch im Ehrenamt ganz und voll er— 
füllender Mann war, und somit auch für unsern Verband aufs eifrigste 
wirkend. Das war Jean Förster. Unter seiner Leitung fand hier, 
verbunden mit unserer Generalversammlung, die zweite so vorzüglich 
gelungene internationale Müllereiausstellung vom Jahre 1876, also genau 
vor 30 Jahren statt. Leider rief ihn der Tod bereits i. J. 1880 ab. 
An seine Stelle trat und an ihr steht auch heute noch derjenige Mann, 
den wir heute nach einer 26jährigen Tätigkeit als Vorsitzender seines 
Zweigverbändes noch immer als den frischen, niemals ermüdenden 
Kämpfer für die Interessen unseres Gewerbes begrüßen. Unter seinem 
Vorfitze fand auch die Teilnahme unseres Verbandes an der Ausstellung 
in Augsburg i. J. 1886 statt und heute verdanken wir ihm das hübsche
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.