Volltext: Stenographischer Bericht der 34ten Generalversammlung Deutscher Müller und Mühlen-Interessenten zu Nürnberg vom 17. bis 20. Juni 1906 (34. (1906))

Gemeindekollegiums die Herren Hack und Fischer, als Vertreter der 
Handelskammer der Herr Handelsrichter Th. Krämer und Herr Fabrik— 
besitzer Hetzel, als Vertreter der Bäckerinnung der Herr Obermeister 
Appel, für den Bäckermeisterverein Herr Ilgenfritz, die wir die Ehre 
haben in unserer Mitte zu sehen und die ich hiermit auf das herzlichste 
willkommen heiße, daran teilnehmen werden. 
Ich heiße gleichfalls herzlich willkommen die vielen Kollegen, die aus 
allen Teilen unseres Vaterlandes heute sich hier versammelt haben, und 
spreche den Wunsch und die Hoffnung aus, daß sie alle sowohl durch 
unsere Verhandlungen, als auch durch die Vergnügungen, die das Fest— 
komitee und unser Bayerischer Zweigverband in so reizender Weise vorbe— 
reitet hat, werden befriedigt werden, und mit diesem Wunsche und einem 
herzlichen Glückauf eröffne ich die 34. Generalversammlung des Verbandes 
Deutscher Müller und teile mit, daß ich die Herren Prüfer und Hiller 
zu Schriftführern unserer Generalversammlung ernannt habe. 
Ich ersuche nunmehr unseren Geschäftsführer Herrn Schlueter, die 
88 6 bis 12 unserer Geschäftsordnung zu verlesen. GGeschieht). 
Herr K. Ober-Regierungsrat Baron Dr. Müller-Ansbach: 
Hochverehrte Versammlung! Es gereicht mir zur besonderen Ehre, Sie 
im Auftrag des Königlichen Staatsministeriunis des Innern sowie der 
k. Kreisregierung von Mittelfranken heute hier begrüßen zu dürfen. Nach 
längeren Jahren sind Sie mit Ihrer Versammlung in das Bayernland 
zurückgekehrt und hoffentlich werden Sie von Ihrem Aufenthalt in Nürn— 
berg recht wohl befriedigt sein, da Sie ja neben der Versammlung auch die 
so schöne Ausstellung und insbesondere das Werk unserer bayrischen Müller 
bewundern können. Auf Ihrer Tagesordnung steht eine Reihe wichtiger 
Fragen, welchen die K. Regierung das größte Interesse entgegenbringt. 
Der Wunsch der K. Regierung geht dahin, daß Ihre Versammlung eine 
recht glückliche sei, und daß Sie recht befriedigt Ihre heutige Tagung ver— 
lassen mögen. GBravo!) 
Herr Rechtsrat Beckß-Nürnberg: Sehr geehrte Festoersamm— 
lung! Im Namen und Auftrag des Stadtmagistrats Nürnberg entbiete 
ich der 34. Generalversammlung des Verbandes Deutscher Müller den 
herzlichsten Willkommensgruß der Stadt Nürnberg. Wir freuen uns auf— 
richtig, daß die deutschen Müller, die Vertreter eines volkswirtschaftlich 
so bedeutsamen Gewerbes, in unseren Mauern ihren Verbandstag ab— 
halten. Die nationale Mission solcher Kongresse, wie des heutigen, wird 
von uns voll erkannt und gewürdigt; tragen sie ja doch den Gedanken 
der deutschen Zusammengehorigkeit immer wieder hinaus in alle Gaue 
unseres deutschen Vaterlandes. Wir hoffen und wünschen, daß der Ver— 
bandstag Deutscher Müller an seinen erprobten Grundsätzen festhalte; dann 
wird er auch in allen Zeiten wachsen, blühen und gedeihen zum Heil des 
deutschen Müllergewerbes, zum Heil des deutschen Volkes. Ihren Ver— 
handlungen wünschen wir einen recht glücklichen Verlauf und hoffen, daß 
sie für alle Teilnehmer von erfreulichem Erfolg begleitet sein werden. 
Wir wünschen aber auch, daß Sie in unserem Nürnberg mit seiner Ju— 
biläums-Landes-Ausstellung neben der ernsten Arbeit einige frohe und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.