Volltext: Offizieller Katalog für die Sammlungen des Eisenbahn-Museums in Nürnberg

62 
räumen für das Personal versehen. Die innere KEin- 
richtung ist von der Firma Rathgeber in München her- 
gestellt. Die Tragfähigkeit beträgt 40 Tonnen, der 
Kohlenraum fasst 9000 kg Kohlen. Die Schiffe haben 
eine Fahrgeschwindigkeit von 26 km, im Maximum 
28 km pro Stunde bei einem stündlichen Kohlenver- 
brauch von 420 kg. Dieselben sind mit 6 wasserdich- 
ten Querwänden versehen und mit je zwei Rettungs- 
booten, Rettungsringen und Korkjacken, elektrischer Be- 
leuchtung, Dampfheizung, Fluidcompass (von Hechel 
mann in Hamburg) etc. etc. ausgerüstet. 
Mitteltisch 4. 
Trajektkahn, beladen mit Güterwagen. Mass- 
stab 1:20. 
Mitteltisch 5. 
Modell der Trajektfähre für die bayer. 
Bodenseedampfschifffahrt, in !/,g nat. Grösse. 
Die Trajektfähre, in Gemeinschaft mit der schweizer- 
ischen Nordostbahn-Verwaltung im Jahre 1873/1874 
(von Escher, Wyss & Co.) gebaut, hat eine Länge von 
73 m, Breite zwischen den Radkasten 11 m, 3,5 m 
Seitenhöhe und 1,675 m beladener Tiefgang; sie nimmt 
auf zwei Geleisen 16—18 Güterwagen mit zusammen 
300000 kg Bruttogewicht auf. | 
Ganz aus Eisen gebaut wiegt .der Schiffskörper 
ca. 365000 kg. 
Zwei Paar schrägliegende oscillirende Hochdruck- 
Kondensations-Dampfmaschinen von zusammen 200 Pferde- 
kräften werden aus zwei Paar cylindrischen Dampf- 
kesseln mit 256 qm Heizfläche und 5 Atmosphären 
Veberdruck gespeist. Die Leistung war garantirt zu 
300000 kg Ladung, 14 km Fahrgeschwindigkeit pro 
Stunde bei einem mittleren Kohlenverbrauch von 540 ke
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.