Volltext: Fürth in Vergangenheit und Gegenwart

Inhalts-Verzeichnis. 
— — — — 
IJ. Sagen. S. 1. — II. Gründung und Entstehung Fürths S. 3. — 
III. Die Religionen: 1) Die christliche Kirche. S. 5.; A. die Protestanten 
A 2) die Juden 
S. 74. — 1IV. Die Schulen S. 112. — V. Die Gemeinde S. 169. — 
VI. Gewerbe und Handel. S. 551. — VII. Allgemeine Begebenheiten. 
S. 376. — VIII. Ehrentempel. S. 457. — 
Abendgebetläuten 46. Bauräte 231. 
Adventsingen 121. Bahnfrequenz 376. 
Advokaten 326. Bambergerbahn 371. 
Alleen 287. Bahnen 367. 
Allmoshof 400. Bahnvorstände 372. 
Amtsanwalt 230, 281. Beeg, Dr. 458. 
Amtsgerichtsgebaͤude 190. Betteljuden 94. 
Amtshaus, domprobst. 184 Bevölkerung 218. 
— ansbachisch. 190. Beiträge, freiwill. 225. 
Ansbach 4. Bezirksamt 326. 
Apotheken 77, 229, 260. Bezirksärzte 252, 326. 
Armeninstitut 223. Bezirksgericht 325. 
Armenhaus 250. Bezirksgremium 361. 
Armenpflegschaftsrat 285. Beichtwesen 22. 
Armenwesen 274. Bieraufschlag 273. 
Armenschule 113. Bierkieser 224. 
Ärzte 251, 252. Birkenwäldchen 265. 
Asyl 275. Botenamt 218. 
Atzenhofen 177, 217. Botenwesen 374. 
Aufschlag 271. Brandenb. Schloß 242. 
Auferstehungstirche 42. Brände 305. 
— Stiftung 385, 144. Bremenstall 33,217, 382. 
Aussteueranstalt 429. Brillen 363. 
Bruck 397. 
Brunnen 339. 
Brücken 289. 
Brückner 460. 
Bronce 363. 
Buch 380, 391, 397, 
414, 417. 
Buchbinder 865. 
Burgfarrnbach 2, 6, 177, 
186, 262, o83, 391, 
400, 412. 
Bürgermeister 231. 
Bürgermeistersitzung 218. 
Bürgerschule, israel. 161. 
Dambach 33. 
Dekanat 29. 
Deutschkatholiken 31. 
Diakonissen 46, 257. 
Distriktsvorst. 237, 296. 
Domprobsteiliche Schutz— 
herren 208. 
Dorfordnung 215. 
Doos 380. 
Drechsler 364. 
Eberhardshof 33. 
Ehrenbürger 214. 
Eichstätt 5. 
Eltersdorf 378. 
Engelhardt 365, 472. 
Entres 461. 
Epidemien 261. 
Erekutionsrezeß 203, 351. 
Bayern 4, 431. 
Bäumen 457. 
Bank, kgl. 352. 
Bamberg 4, 5.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.