Objekt: Handbuch der vorzüglichsten Denk- und Merkwürdigkeiten der Stadt Nürnberg (1. Bd. - 2. Auflage)

207 
die ehemalige Schau“) niedergerissen und ein 
neues Gebäude für die Königlich Bayerische 
Hauptwache aufgeführt. 
Der Hertelshof. Dieses große, im al⸗ 
ten Style aufgeführte Gebände befindet sich auf 
dem Pannersberge und ist mit S. Nr. 693 be⸗ 
zeichnet. Es war ehedem ein Stiftungsgebäude 
und gehört gegenwärtig den Kartenfabrikanten 
Reuter. 
Das Spital zum heiligen Geist 
ward im Jahr 1331. von Konrad Groß ge⸗ 
stiftet. Der Bau wurde ein Jahr darauf ange⸗ 
fangen und 1341. vollendet. Dieses Gebäude 
wurde 1437. erweitert und erhielt erst 1521. durch 
abermalige Erweiterung seinen jetzigen Umfang. 
Der Stifter war ein sehr begüterter Mann, der 
als Schultheiß zu Nurnberg im Jahr 1536 starb. 
Er wohnte in dem großen Eckhaus am Markt, 
) Die sogenannte Schau war eigentlich das Zahl⸗ 
amt der Losungsstube, als Nuͤrnberg noch eine 
Reichsstadt war. Es wurden darin die goldenen 
und silbernen Symbole, mit denen man die 
Losung entrichtete, gegen baares Geld eingewech⸗ 
selt. Auch erhielten daselbst alle verfertigten Gold⸗ 
und Silberarbeiten die Probe.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.