Volltext: Historische Beschreibung der Stadt Nürnberg

Vorwort. 
Die SGefchichte des Baterlandes dürfte in. gewijfer 
Beziehung für jeden Gebildeten cine Lieblingswilfen- 
jchaft ober Doch wenigitens cine LieblingSlektüre fein, 
und Daher gibt fich der Berfalfer der Hoffnung hin, 
daß feine Chronik eine Freundliche Aufnahne finden 
werde; auch {ft er nicht Der Yeinung, Daß feine Ge- 
fehichte für ganz wolfftänbig angefehen werden fol, 
zumal Da Diefelbe in die äftelte Beit, welche Dekannt- 
fi in tiefes Dunkel gehültt ijt, fällt. Der Merfafjer 
Hat; wie er fich fehmeichelt, aus ganz richtigen Duel- 
fen gefHöpft und Das AHufgefundene gehörig zufanımen- 
geftellt, . Authentijche Archivs und Negiftratur-Urkunden, 
Jowmie Fritifche Sammlungen hiftorifcher Werke ftchen 
ihın vielfach zu SGchote. Der Berfaljer ficht nicht nur 
ein, daß bei Niederlegung einer Chronit bie Samm: 
Tungen in Archiven und Regiftzaturen. benübt werden 
folfen, fondernm er fit zu der MNeberzeugung gelangt, 
daff auch Die Urkunden der Natur fo viel wie möglich 
in8 Auge gefaßt werben müjjen, denn der Strebepfeiler, 
auf welGem die Wahrheit aller Sefebe beruht, ijt Die 
Natur felbit. 
Sammerbadher, Dift. Beldr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.