Volltext: Historische Beschreibung der Stadt Nürnberg

\ 
Erfier Abfchnitt, 
Der Name Franken ift fehr alt, denn IHon un das Kahr 
237 wird des Landes: und Bölferftammes in der SGejchichte ac: 
dacht. Die Franken jOloßen Jon früher mit andern deutidhen 
VBölfern einen Bund, machten fih von dem Druck der Nömer frei 
und unabhängig und nannten fih dann Franken (freie Leute). 
Nachdenr fie in Gallien fiegreidy eingedrungen waren und die 
römijcdhe  Herridhaft gänzlih vernichtet Hatten, errichteten fie das 
fränfijdhe Neid. 
Noch vor der RMegierung Kaijer Karl des Orofen ift bie 
Segend um Fürth, aljo au um Nürnberg, bis an den Thüringer 
Wald unter dem Namen Nordgau merkwürdig gewejen. Die Sau: 
gegend, wo jeßt Fürth und die benachbarten Dorfidhaften dieffeits 
und jenfeit$ der Nednig ftehen, war eine für den Wanderer {chr 
unfihere, aus {hauerlidhen und großentheils undurgdringlichen 
Wäldern beftandene WikRnik. 
Der Nurdgau war ein gegen den Morden gelegener, großer 
Landftrid, der id nicht nur großeniheil$ Uber den fränkijchen 
Rreis, fondern au über die Oberpfalz und verfdhiedene andere 
gegen Mitternacht anftoßende Diftrikte ausdehnte. Der Name 
Nordgau Kommt zuerft in der lebten Willensornung Kaifer Karl 
des Großen vor, nach welcher er die iränfijde Monarchie unter 
feine drei Söhne vertheilte. Ueber foldhe Sauen und Landftriche 
waren. no befondere Auffeher gefebt, die in der Regel Grafen 
waren und Saugrafen genannt wurden. Sie Hatten, nach. der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.