Volltext: Kurze Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg

gelch⸗ 
hrofll, 
älich; 
ztr. 
venklo⸗ 
ortr ai⸗ 
detzel, 
techer. 
zrosen 
loster/ 
Zasser⸗ 
ke und 
licht 
hor / 
on be⸗ 
4/ ein 
In⸗ 
Zusaͤtze. 
223 
Ambrosius Gabler, beym goldenen Schild, 
giebt unter andern Blaͤtter in getuschter Manier 
(aqua tinta) heraus. 
Heinrich Guttenberg, einer der geschicktesten 
Kupferstecher unserer Zeit, lebte einige Jahre in 
Paris, und ist ietzt wieder hier. 
Christoph Daniel Henning amdischbach, malt 
auch Portraite und Landschaften, und hat einen 
eigenen Kunstoerlag. 
Johann Georg RKlinger, in der obern 
Schmidgasse, giebt unter andern neue Erd⸗ und 
Himmelskugeln heraus, von einem Pariser Fuß 
im Durchmesser. 
Abraham Wolfgang Kuͤfner, hintern Tetzel, 
dessen schon oben unter den Malern gedacht ist, 
sticht nach Chodowieckischer Manier. 
Andreas Leonhard Moͤglich, am Henmarkt, 
zeichnet und sticht Portraite, oder radirt solche 
auf Goldgrund in Crystall. 
Johann Nußbiegel, am neuen Bau, hat, 
nebst mehrern von ihm gelieferten guten historischen 
Stuͤcken, Schwerins Tod meisterhaft nachgestochen. 
Georg Jacob Schrazenstaller, bey dem 
Woͤhrder⸗Thuͤrlein, sticht Bildnisse, und zeichnet 
sehr fein mit der Feder. 
P 
Paul
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.