Volltext: Gout g'launt! (Bd. 2)

53 
— 
Doch wöi s' af drei Tog woar verschwund'n, 
Af Münch'n haut mer g'sagt, daß s' wär', 
Woar in Graußreuth der Platz dau unt'n 
Vom „langa Wilhelm“ drei Tog leer. 
Doch mir Graußreuther bleib'n die Alt'n, 
All fröih die Erscht'n as'n Haus! 
Su tout mer si schöi g'sund derhalt'n: 
„A g'sunda Mensch hölt Alles aus!“ — 
Und ih hob' mir scho fest vurg'numma, 
Zeit is, daß ih ös Maul öitz halt, 
Wsei leicht könnt' sunst sugoar vurkumma, 
Daß mih derwischt der Stoatsohwalt! 
—AII 
Ur. 24. 
Der ßang nach dem kisenhammer. 
(Parodie nach ss„chiller.) 
Der Fritzla woar als Hausknecht stramm, 
Ergeb'n treu sein' Herrn, 
Doch löiber woar ihn sei Madam, 
Döi Wörti d'raus vom „Stern!“ 
Döi woar mit ihn su löib und gout 
Und wär's ah reina Uebermout 
Wos er ner ihr von G'sicht roh g'lös'n 
Is glei af's Besti b'sorgt scho g'wes'n.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.