Volltext: Gout g'launt! (Bd. 2)

20 
Ur. 9. 
Catern-Brucderschaft 1904. 
— 
Ein Maiacher Bauer: 
Senn Pröses Sie vo der Laternbrouderschaft 
Wou in Majach bo uns alli Jauher 
Die Leut' alli hob'n um a Plöätzla si grafft, 
Senn 5' wärkli Sie, — is gwieß a wauher “? — 
Ihr hobt uns an Strach g'spielt, Hotz, Kreuz, Sacra Klamm! 
Die Hörigen steck'n die Köpf' drauß'n zam, 
Draus sen d'affilsirt'n versammlt, 
Wou heunt die Latern goar net bamml't. 
Der Jammer treibt drauß'n die Leut' af die Spitz'l! 
In Maiach doei schöin grauß'n Göiter 
Und dou verlieg'n ditz ihr'n Kapitelssitz 
Nauch Nörnberg die Schwestern und Bröider! 
Mir Bauern von Maiach mir senn nit su dumm 
Mir wiss'n jo Alli ganz gout ah: „Warum!“ 
„Döi Laternbröider, wos doei besitz'n 
Dös woll'n s' ah recht gout nou ausnütz'n!“ 
Dös sicht mer ba Euch, wos ihr für an Stall*) 
Af Euer Grundstück höi tät baua; 
Dau könnt er g'noug Vöih zöig'n, noh! Dös wär a Fall, 
Dou lachet vur Freud' jeder Bauer! 
Und nou döi verzk Abtritt! mei Herz macht an' Sprung 
Herrgott! wos kröigt Ihr dou für Haft'n vo Dung' 
Dou wenn die Leut' nu a weng abfsihern, 
Nou koh aner Euch g'wieß gratuldiern. 
*) Der Rulturvereins-Saalbau.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.