Objekt: Außführliche Erzehlung/ wie es mir Wilhelm Weber zu Aldorff/ In der Deposition ergangen ist/ Anno 1636. den 29. Junii

Deposition. 
Die segten lang / ich fast das Horn / 
Dann das Geraffel thaͤt mir Zorn. 
Er nam ein grosse huͤltzerne Zangn / 
Ich dacht / was wird er jetzt anfangn / 
Fast mich beym Hals an / auff die Erd 
Ich gar leicht nidergfallen werd / 
Nach dem musin wir vns nacheinandr / 
Auff den Saal legen alle sander. 
Ein Kaͤlber Marckt sah es gar gleich: 
Der Depositor ohne scheuch / 
Warff mir ein groß Holtz in die Lend / 
Daß ich schrie / gmach / potz Element / 
In dem er mit eim Hobel kam / 
Zimblich grob Spaͤn er runter nam / 
Den Kopff thaͤt ich zwar wol bewahrn / 
Hin den hat er mir wuͤst mit gfahrn / 
Die Segen braucht er auch gar wol / 
Ob ich sein Parten loben soũ.n 
Da er mich schlug auff dhinder Grentz / 
Ich rufft / gemach / potz Pestilenßz.. 
Es geht gar hart dem armen Webr / 
Er bracht ein grossen huͤltzen Nebtr // 
Mit deme zu dorn er anfienn g/· 
Darob mir schier der Schweiß außgieng. 
Ich sagt / das Loch ist tieff genug / 
Den Zeug er wider zsammen trug / 
Man fast jhn ein / das gfiel mir wol / 
Er sprach: ein jeder auffstehn soll. 
Das thaͤten wir bald groß vnd klein / 
Man fuͤhrt vns in die Stuben nein / 
Ein Teller Saltz lag auff den Tisch / 
Da stund ein Glaͤßlein Wein so frisch: 
B 
4 
r 
— 
— 
—W 14 
— — ———— — —— 
— 
—2* — 
* 
.* 
J 5* 7 
—2 
— 
— *7 
—VV—— *7 
2 
e4 
3 
7 
Welches 
1
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.