Full text: Außführliche Erzehlung/ wie es mir Wilhelm Weber zu Aldorff/ In der Deposition ergangen ist/ Anno 1636. den 29. Junii

Wilhelm Webers 
Fiel nach der Laͤng in d Stuben nein / 
Daß in die Hoͤh stunden die Bein / 
Das Horn thaͤt sich gar bald verliern / 
Ein Beulen haͤtt ich an der Stirn. 
Er bracht ein Stul / haͤtt nur ein Bein / 
Ich setzt mich drauff / es must nur seyn: 
Auff den Kopff legt er mir etn Tuch / 
Von klarer Leinwad grob genug: 
Den Knaben er bald anbefohln. 
Das Haar sie mir krauß machen solln / 
Die sich gschwind zu der Arbeit gschickt / 
Einer zupfft / der rupfft / der dritt zwickt. 
In dem kam die groß huͤltzen Scheer / 
Ich dacht / wenns nur bald fertig wer / 
Er schnidt drein / daß mir dSchwae ten kracht⸗ 
Ein huͤltzes Scheermesser er bracht / 
Darmit thaͤt ex fein subtiel schern / 
Ich dacht / wenns nur nicht lang solt wern. 
Bald fragt er / ich jhm sagen soll / 
Was faͤr ein Bart ich haben wolt / 
Ich sagt / ein / wie mans all tag traͤgt / 
Em Geißhorn ins Maul er mir steckt / 
Vnd wolt mir außreissen ein Zahn / 
Als ich das Maul mcht auff wolt thon / 
Nam er ein Schlaͤgel in die Hand / 
Den Meisseltch auch wol befand: 
Jedoch das Horn wolt nicht hinein / 
Er sprach / die Schachtel ist zu klein. 
In dem ich also sitz vnd do, // 
Ein huͤltzene Schrot⸗segen groß / 
Bracht ergeschwind / vnd jhrer zween 
Musten auff beyden Seiten stehn / 
J 
V 
— 
e
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.