Volltext: Gout g'launt! (Bd. 2)

100 
Ur. 38. 
Die PVersöhnung. 
Zwa Eihleut', döi sunst selt'n streit'n, 
Krsig'n plötzli mit'nander doch Streit, 
Es laußert'n and'ri si scheid'n, 
Doch déoi bleib'n basamma zu zweit. 
Daß kahns tout a Wurt meiher gönna 
In andern, — dös halt'n s' ganz stramm, 
Die Bettstätt'n ober döi stenna,. 
Wei sunst'ns, ganz noah nu basamm. 
Oitz wal si der Streit su eihbärgert, 
D'rum haut si der Moh hamli g'sagt: 
„Haut sie mih ban Tog a su g'ärgert, 
Nau ärger' ih sie ba der Nacht!“ — 
D'rum daß er si dauvur koh rett'n, 
Im Fall sie si nauch ihn 'rum dreht, 
Dau noag'lt er zwisch'n die Bett'n 
A fetz'n Trumm fosichternes Bröt. 
3' nachts is öitz ös Särna ohganga, 
Scho lieg'n s' on den Bröt a poar Cog, 
Stolz will kahns ös Plaudern ohfanga 
Und doch werd's all zwahern ohg'schmog. 
Gitz mouß der Moh z' nachts ahmoal nusißt'n, 
S5u laut daß ös Bröt dervoh kracht, 
Die Frau haut an Tram g'habt an wöist'n, 
Schreit: „Helf' der Gott!“ wöi s' g'rod derwacht.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.