Volltext: Hans Sachs und seine Zeit

Wie A 
rue long 
Ce 
tee 
Minnefinger und Meifterfinger. 253 
25 verfchiedene Töne mit dem Namen Frauenlobs bezeichnet, obgleich 
Die meiften diefer Töne fchwerlich anf denjenigen zurückzuführen find, 
defjfen Namen fie tragen. Neben Frauenlob ftanden: Regenbogen (ein 
Schmied), Mügling und der Marner (foviel wie Scefahrer) ımd diefen 
vier alten Meiftern wurden die „vier gefrönten Töne” zugefchrieben, in 
deren Anwendung die Dichter vor allem ihre Kunft zu zeigen Hatten. 
— Der Tanhubr — 
‚naren meht 
in Sehr 
 tamfenden 
veniger al 
sonders a5 
Senen Meiftern reihten fich in der Zahl der Töne an: Kanzler (Ficher), 
Meifter Stolle, Wolfram und Walther von der VBogelweide; und auch 
Tamhänfer (DanhHufer) und Klingsohr mußten ihre Namen für einzelne 
bon den Meifterfingern gebrauchten Töne hergeben. 
Sur Nürnberg und in AugSburg Hatte die Meifterfingkungt 
unter den Handwverkern erft um Die Mitte des 15. Jahrhunderts weitere 
Ausbreitung genden. Sicher ft, daß in Auasburg fchon um 1450
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.