Volltext: Johann Tobias Kiessling und einige seiner Freunde nach ihrem Leben und Wirken

146 
Tenarztz — fo nennt man hier zu Lande foldhe, die, wenn an 
und in dem Triebwerk einer Mühle etwas zu Srunde geht oder 
Schaden leidet, das wieder ausbeffern und heilen. Mein feliger 
Tobias war aber Mühlenarzt in einem noch gar andern, befz 
feren Sinne: er heilte nicht die Mühlenräder und Setriebe, fon- 
dern das, was beffer {ft und mehr werth als alle Mühlen Inder 
Welt: eine avme Menfchenfeele, die einem Müllerburfchen ange= 
hörte, der in der Mühle nahe bei oder in einer großen Stadt 
wohnte. Seine Heilmittel, die er zu diefer Cur brauchte, waren 
Slaube, herzliches Erbarmen, ausdauernde Seduld und herz= 
liches Sebet. 
Einfimal — fo erzählte mir ein trefflicher Arzt, dem ich 
manche fchöne Anekdote auch fehon für den erften Band meines 
„Altes und Neues“ verdanke — erfährt unfer Seliger, daß in einer 
Mühle ein gar ruchlofer Mühlknecht fei, welcher über Alles, was 
gut und Heilig ft, aufs Frechfte fpottete und Käfterte. Da fühlt 
er fih in feinem Herzen gedrungen, zu dem jungen Menfchen 
hinzugehen und ihn Kiebend und freundlich zu bitten: doch nicht 
mebhr fo ruchlos zu fein und zu reden, fondern fich mit Sott 
in Chrifto verföhnen, und heilen und ganz für Ihn gewinnen: 
zu laffen. 
Der Mülerburfche macht erft ein fonderbares Seficht , als 
der fremde Mann da ihn auf eine Weife anredet wie der Yfarz 
ver, den er in feinen Kinderjahren manchmal in der Kirche pres 
hen gehört; da er aber erft recht verftanden, was er eigentlich 
bon ihm will, nämlich feine Bekehrung , lacht er ihm aut in’8 
Seficht, und wendet fich von ihn weg. Aber mein feliger KXieß= 
Ling läßt fich dadurch nicht irre machen. Er kommt immer 
wieder und wieder in die Mühle und zum Mülerburfchen, und 
fteht dem wie ein guter, Kebend Lodender; freundlicher Engel zur 
Seite, der mag ihn nun mit Scheltwurten oder mit Spott, 
mit gänzlicher UnaufmerFfamfkeit oder mit lautem Pfeifen und 
Singen von Schelmliedern hinauszutreiben fuchen. Die arttz 
dern Müllerburfchen haben am Ende auch ihren Scherz mit dem 
gar ageduldigen Herrn und lachen herzlich, wenn fich ihr Camerad
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.