Volltext: Nürnberger Spazier-Gänge mit der Fränkischen Schweiz

— 
89 — 
Muggendorf. 
Von der Bahnstation Ebermannstadt ist dieser 
Marktflecken 8 km entfernt. Er liegt an der Wiesent 
und hat ca. 500 Einwohner. Herrliche am Ufer der 
Wiesent befindliche Anlagen. Höchster Punkt der- 
selben der Frauenstein. In. der Nähe sehenswerthe 
Höhlen: Die im Jahre 1790 von Professor Dr. Rosen- 
müller entdeckte Rosenmüllershöhle, die Oswaldhöhle, 
sowie die Wunders- und Witzenhöhle. Diese sollen 
einst zur Ausübung heidnischer Gottesdienste gedient 
haben. Kurhaus und Gasthof zur Fränkischen Schweiz 
und Hotel Schüler. Besitzer H. Weigmann, 54 elegante 
Zimmer. Bestrenommirte Etablissements. 
Streitberg. 
Marktflecken und altbekannter Luftkurort, nicht 
ganz eine Stunde von Muggendorf entfernt. 584 Meter 
über dem Meeresspiegel. Der Ort bietet einen sehr 
angenehmen Aufenthalt und schöne Spaziergänge in 
die Felsenschlucht, das lange Thal, die Schönsteinhöhle, 
Marienruhe und Klararuhe.. Aus dem 13. Jahrhundert 
die Streitburg mit mächtigem Felsunterbau und Ruine 
Neudeck. Beide, einst im Besitze der Herren 
v. Schlüsselberg, wurden im Jahre 1555 zerstört. Der 
Ort ist von 160 Meter hohen Bergen umgeben, die 
mit Nadel- und Laubholz bewachsen sind. Von dem 
auf der Höhe liegenden Kurhaus geniesst man die 
prächtigste Aussicht über das liebliche Wiesentthal. 
Die Luft ist rein, mild und bewirkt, besonders bei 
Erholungsbedürftigen, wahre Wunder. Das Kurhaus 
hat einen schönen Park, Quartier und Verpflegung 
out und preiswerth. Bäder im Kurhaus,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.