Volltext: Festschrift gewidmet den Teilnehmern an der 32. Wanderversammlung Bayerischer Landwirthe in Nürnberg vom 12.-14. Mai 1895

103 
bün 
hehbh 
—D 
deuthy 
— 
Ichum 
J Al 
bese 
Vhieh 
htte 
o ygp 
en )yy 
In 
0 
IJ 
9— 
yell 
M) 
sh/ 
y 
F 
berechnet, stellt sich, vom mittleren Termine der ersten sichtbaren Blatt— 
oberfläche der vier Arten (28. April) bis zum mittleren Termine der allge⸗ 
meinen Laubverfärbung (14. Oktober) auf 174 Tage. 
Zwischen dem ersten phänologischen Termin des Jahres, Stäuben 
des Haselstrauchs (4. März) und dem letzten im Jahr, Laubverfärbung der 
Stieleiche (19. Oktober) liegen 229 Tage. 
Hier möge bemerkt werden, daß der Abfall des Laubes wegen 
zufälliger bedeutender Temperaturschwankungen im Spätherbst (Auftreten 
von Frostnächten) phänologisch nicht verwertbar ist. 
Zur Charakterisierung der phänologischen Lage Nürn— 
bergs, verglichen mit der anderer Orte Bayerns und in benachbarten 
Staaten nach ihrer geographischen Lage und Erhebung über dem Meere, 
sollen die Mitteltermine des Aufblühens von einer Vollfrühlingspflanze, 
des Spanischen Flieders (Syringa vulgaris) und für Frühsommer und 
Hochsommer die mittleren Blüten und Fruchttermine des Winterroggens, 
(Secale cereale hibernum) nebst der mittleren Reifedauer desselben neben 
einander gestellt werden. Für den Vorfrühling sind hiezu 10 Stationen 
in Bayern gewählt: München, Treuchtlingen, Regensburg, Lichtenau, 
Neustadt a. A., Würzburg, Breitengüßbach, Wunsiedel, Bischofsgrün, 
Kulmbach. Für den Frühsommer und Hochsommer 7 Stationen: Regens— 
burg, Mannheim, Würzburg, Aschaffenburg, Heilbronn a. N., Frankfurt a. M.— 
Hammelburg. 
Die Abweichung der Mitteltermine der genannten Stationen von dem 
Mitteltermine in Nürnberg ist in Tagen angegeben mit den vorgesetzten 
Zeichen — und —. Zeichen — bedeutet „Nürnberg früher“, — „Nürn— 
berg später“. 
Nürnberg. 
n. Br. 490 27, L. v. Ferro 280 42, Höhe 315 m. 
Spanischer Flieder (Syringa vulgarisß. 
Mittlerer Blütentag 5. Mai. 
München. Treuchtlingen. Regensburg. 
Br. 480 9, L. 290 14, Br. 480 57, L. 280 34, Br. 490 2., L. 290 477, 
Höhe 528 m. Höhe 422 m. Höhe 850 m. 
M. Blütentag 14. Mai. M. Blütentag 21. Mai. M. Blütentag 7. Mai. 
Nürnberg —. 9 Tage. Nürnberg — 16 Tage.“ Nürnberg - 2 Tage. 
Neustadt a. A. Würzburg. 
Br. 490 35, L. 280 18, Br. 490 48', L. 270 88, 
Höhe 821 m. Höhe 160 m. 
M. Blütentag 158. Mai. M. Blütentag 8. Mai. 
Nürnberg — 10 Tage. Nürnberg — 2 Tage. 
Lichtenau. 
Br. 490 16, L. 280 20, 
Höhe 855 m. 
M. Blütentag 17. Mai. 
Nürnberg — 12 Tage.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.